„Innen größer als Außen“
Ein Workshop im Rahmen des Projekts „Stadt in der Stadt“ Am 4.4.2024 haben wir mit Kindern der Kita „Spielhaus“ und der Schule „Schloß Schönefeld“ einen Workshop in Vorbereitung auf das…
Haus Steinstraße e.V. Leipzig

Ein Workshop im Rahmen des Projekts „Stadt in der Stadt“ Am 4.4.2024 haben wir mit Kindern der Kita „Spielhaus“ und der Schule „Schloß Schönefeld“ einen Workshop in Vorbereitung auf das…

Nach der Auftaktveranstaltung im Oktober 2023 haben sich die Kinder über Monate hinweg Gedanken gemacht, wie Herausforderungen, die sie in ihrem Stadtteil erkannt haben, gelöst und ihre Stadt Leipzig noch…

Da uns das Fest im vergangenen Jahr – gemeinsame mit vielen Nutzer:innen des DachTheaters- so viel Vergnügen bereitet hat und sich Zuschauer:innen und Akteure mal auf eine andere Art begegnen…
Auch in diesem Jahr sind wir mit Kindern verschiedener Grünauer Kitas unterwegs und im Haus 4 kreativ. Ob als regelmäßiges Eltern- Kind- Angebot zum „Fantastischen Mittwoch“, oder zum Kunstschulprojekt „Mummenschanz“…

…Michael Rausch. Eigentlich wollte er sich zur Ruhe setzen, doch stellt man sich den Abschied vom Dachtheater vor, ist es dann etwas ganz anderes als wirklich zu „gehen“. So freuen…

Am Sonntag den 15. Oktober haben wir im Rahmen unseres Herbstfestes dazu eingeladen, das Haus 4 und den Robert-Koch-Park zum leuchten zu bringen. Wir waren sehr begeistert, wie viele Menschen…

Am 11.10. kommen bastelbegeisterte Dekofans im Robert-Koch-Park/Haus 4 voll auf Ihre Kosten. Wir gestalten selbstgefärbte Stoffgirlanden und bunte Windlichter – farbenfroh leuchtet der Herbst. Kostenfreies Angebot für Schulkinder und Familien…

Am vergangenen Wochenende spielte die Theatergruppe unterStrom in der Halle 5. Zwei außerordentlich starke Vorstellungen mit „Empfänger Unbekannt“, ein Raum mit grandioser Akustik, intensive Gesprächsrunden und das Team der Halle…

Am 17.08.2023 besuchten uns im Haus 4 im Robert-Koch-Park Staatsministerin Petra Köpping und Politiker Dirk Panter. Wir hatten die Möglichkeit das soziokulturelle Zentrum, Mehrgenerationenhaus und Projekt „Soziale Orte“ sowie unsere…

Die eigene Bearbeitung eines französischen Feenmärchens „Riquet und Mirabelle“ hat die Theatergruppe Lampenfieber im vergangenen Jahr beschäftigt. Drei wundervolle Vorstellungen wurden im Mai und Juni für Familie und Freunde gespielt,…