Neuigkeiten vom Haus Steinstrasse e.V.
In unserem Blog findet ihr Interessantes und Wissenswertes rund um den Verein Haus Steinstraße e.V. Wir berichten über aktuelle Themen und all das, was uns gerade beschäftigt.
Robert-Koch-Park Grünau
Besuch von Staatsministerin Petra Köpping und Politiker Dirk Panter
Am 17.08.2023 besuchten uns im Haus 4 im Robert-Koch-Park Staatsministerin Petra Köpping und Politiker Dirk Panter. Wir hatten die Möglichkeit das soziokulturelle Zentrum, Mehrgenerationenhaus und Projekt „Soziale Orte“ sowie unsere…
Das Haus 4 aus der Perspektive eines Zeichners.
In der vergangenen Woche besuchte uns der freischaffenden Leipziger Künstler Johannes Klaucke im Haus 4 / Robert-Koch-Park. Bei sonnigem Wetter und während unser „Café Kreativ“ Menschen willkommen hieß, entstand in…
Kindertag im Haus 4
Liebe Kinder und Eltern, am kommenden Donnerstag ist euer Tag und wir vom Haus 4 im Robert-Koch-Park möchten diesen Tag mit euch gemeinsam feiern. Wir öffnen unser Haus für euch…
DachTheater
Ein Wochenende zu Gast in der HALLE 5
Am vergangenen Wochenende spielte die Theatergruppe unterStrom in der Halle 5. Zwei außerordentlich starke Vorstellungen mit „Empfänger Unbekannt“, ein Raum mit grandioser Akustik, intensive Gesprächsrunden und das Team der Halle…
Kursstart im DachTheater
Die Sommerferien sind beendet, und schon tummeln sich fast alle wieder in den Kursen des Dachtheaters. Ein neues Kurshalbjahr hat begonnen! Für all jene, die herein schnuppern wollen … im…
Lampenfieber im DachTheater
Die eigene Bearbeitung eines französischen Feenmärchens „Riquet und Mirabelle“ hat die Theatergruppe Lampenfieber im vergangenen Jahr beschäftigt. Drei wundervolle Vorstellungen wurden im Mai und Juni für Familie und Freunde gespielt,…
Stadt in der Stadt
Das war „Stadt in der Stadt“ 2023
Für das wundervolle Ferienprojekt Stadt in der Stadt in diesem Jahr auf dem Gelände des Schloss Schönefeld möchten wir uns bei unseren Kooperationspartnern: dem Kinderbüro, der Halle 5, dem Werk2, dem…
Das war „Stadt in der Stadt“ 2022
Nach zwei Jahren dezentraler Durchführung, kehrte das Projekt im Jahr 2022 in seiner ursprünglichen Form in den Robert-Koch-Park zurück. Den teilnehmenden Kindern standen neben dem Bau-Angebot wieder viele weitere Werkstätten…
Das war “Stadt in der Stadt” 2021
Vier Wochen, vier Standorte. 2021 entstanden vier verschiedene Versionen des Kinderstadt-Projekts „Stadt in der Stadt“.
Bleilaus-Verlag
Was leuchtet da?
In dem Winterferienspiel haben Schüler*innen kleine Stop-Motion-Filme gemacht, die alle der Frage nachgehen: „Was leuchtet da?“.
Abschied und Übernahme
Nach einigen Tagen gemeinsamen Arbeitens und einem gelungenen gemeinsamen Kursnachmittag mit den „Bleiläusen“ verabschiedet sich Susann Hoch vom Haus Steinstraße e.V. und übergibt den Bereich Bildende Kunst sowie den Bleilaus-Verlag…
25 Jahre Bleilaus-Verlag
Anlässlich des 25. Geburtstages des Bleilaus-Verlages feierten alte und neue Bleiläuse mit einer Lesung ihre einmaligen und von Hand gemachten Bücher.
Netzwerke und Kooperationen
Rückblick „Grünau wächst“
Der Frühling ist da und der Sommer kommt mit großen Schritten auf uns zu. Unsere Umwelt erwacht zum Leben und um uns herum wächst und gedeiht alles. So blüht auch…
Kandidat:innen für das Jugendparlament gesucht
Deine Jugend, Deine Stadt, Dein Parlament Schon gehört? Bald steht die nächste (Online-)Wahl zum Jugendparlament an (vom 22. bis zum 28. März 2021). Bis 12. Februar können Jugendliche zwischen 14…
Café Yellow
Malerei & Collagen von Schmidt & Rausch
Andreas Schmidt und Joachim Rausch lernten sich 1990 kennen und waren eine Zeit lang „Mittäter“ im selben Zeichenverein:„Unsere Lebenswege könnten kaum unterschiedlicher sein – doch eint uns die Kreativität und…
Café Yellow wieder geöffnet ab 17. Januar 2023!
Das Café Yellow ist wieder offen. Es gibt Kaffee, Kuchen und vieles mehr. Unsere Öffnungszeiten sind Dienstag und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr.
Café Yellow öffnet wieder
Das Café Yellow ist wieder offen. Es gibt Kaffee, Kuchen und vieles mehr. Alles ist selbst gebacken. Das Café ist von Montag bis Mittwoch von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Demokratische Bildung
Ein Wochenende zu Gast in der HALLE 5
Am vergangenen Wochenende spielte die Theatergruppe unterStrom in der Halle 5. Zwei außerordentlich starke Vorstellungen mit „Empfänger Unbekannt“, ein Raum mit grandioser Akustik, intensive Gesprächsrunden und das Team der Halle…
Kursstart im DachTheater
Die Sommerferien sind beendet, und schon tummeln sich fast alle wieder in den Kursen des Dachtheaters. Ein neues Kurshalbjahr hat begonnen! Für all jene, die herein schnuppern wollen … im…
Lampenfieber im DachTheater
Die eigene Bearbeitung eines französischen Feenmärchens „Riquet und Mirabelle“ hat die Theatergruppe Lampenfieber im vergangenen Jahr beschäftigt. Drei wundervolle Vorstellungen wurden im Mai und Juni für Familie und Freunde gespielt,…
Kinder- und JugendKunstausstellung
KiJuKu: Kunstwerke abzuholen!
Alle Kunstwerke warten auf Abholung. Das geht am Freitag, dem 10. Juni und am Freitag, dem 8. Juli, jeweils von 9-17 Uhr.
Alles Banane? eröffnet
Noch bis 28. Februar ist die 27. Leipziger Kinder- und Jugendkunstausstellung zum diesjährigen Sonderthema „Alles Banane?“ zu sehen, analog – und digital jederzeit!
Die Ausstellungsorte sind über die ganze Stadt verteilt und die meisten davon auch aktuell (seit 01. bzw. 04.02)…
Alles Banane?
Die Kinder- und Jugendkunstausstellung lädt Kinder und Jugendliche ein, ihre Sicht auf die Welt künstlerisch zu bearbeiten und zu zeigen. Entweder zum diesjährigen Sonder-Thema “Alles Banane?” oder frei, nach eigenen Wünschen, Vorstellungen und Themen.
Jahresthema
No posts