Netzwerke & Kooperationen
Viele unserer Aktivitäten sind nicht ohne Kooperationen möglich. Sowohl auf Bundes- und Landesebene als auch in der Stadt Leipzig engagieren wir uns in den verschiedensten Konstellationen für eine vielfältige soziokulturelle Landschaft und eine interessante Palette in der intergenerationellen Kulturarbeit. Diese Netzwerke dienen auch einer konzertierten Lobbyarbeit und dem fachlichen Austausch der Partnerorganisationen.
Die wichtigsten davon sind:
- Bundesprogramm Mehrgenerationenhäuser
https://www.mehrgenerationenhaeuser.de/programm/was-ist-das-bundesprogramm - Landesverband sächsischer Mehrgenerationenhäuser
https://mgh-sachsen.de/mitglieder/ - Landesverband Soziokultur Sachsen
https://soziokultur-sachsen.de/ - AG Soziokultur Leipzig
http://www.soziokultur-in-leipzig.de/ - Arbeitsgemeinschaft Freier Träger der Jugendhilfe in Leipzig
https://www.agft-leipzig.de/ - Projektgruppe Kinderkongress Leipzig
https://www.kinderkongress-leipzig.de/
Des weiteren arbeiten wir in den Planungsraum- Arbeitskreisen des Jugendamtes für Mitte- Süd und Grünau mit und in der Arbeitsgruppe „Mit allen – Kultur & Bildung in Leipzig- Grünau“