Unsere Termine für den
aktuellen Monat

Hier bekommen Sie einen Übersicht, welche Veranstaltungen, Kurse oder Programme wir Ihnen in diesem Monat anbieten. Möchten Sie mehr erfahren, klicken Sie auf das gewünschte Angebot.

November 2023

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
30
31
1
Wirbelsäulengymnastik – Kurs 1
10:00 - 11:00
Im Mittelpunkt dieses Kurses für SeniorInnen stehen Kräftigungs- und Dehnungsübungen rund um die Wirbelsäule zum Ausgleich funktioneller Dysbalancen. , ...
Wirbelsäulengymnastik – Kurs 2
11:00 - 12:00
Im Mittelpunkt dieses Kurses für SeniorInnen stehen Kräftigungs- und Dehnungsübungen rund um die Wirbelsäule zum Ausgleich funktioneller Dysbalancen. , ...
Gestalten mit Farben, Stoff und Papier.
13:00 - 17:00
Offenes Angebot im Rahmen des Café Kreativ. Bei Salomé erfahrt Ihr, was mit Farben, Papieren und Stoffen so alles möglich ist. Sie zeigt Euch verschiedene Gestaltungs- und Verarbeitungstechniken mit kleinen und großen Formaten. Lasst euch überraschen. Dieses Angebot könnt Ihr kostenfrei nutzen.Das Café Kreativ ist , ...
Foto, Film und Spiel – Werkstatt
13:00 - 17:00
Offenes Angebot im Rahmen des Café Kreativ. Woher wir kommen und Warum wir hier leben. Lasst uns Erlebnisse, Weisheiten und die vielen Schätze unserer Herkunft und Sprachen teilen, damit sie neu aufleben, wachsen und sich wandeln können. Gemeinsam mit Amal und André könnt ihr dies bspw. durch Foto-Storys, Stop-Moti , ...
Kunstwerkstatt “Wie bitte?!” (noch freie Plätze)
16:30 - 18:00
Inklusionskurs In unserem inklusiven Jugend-Kurs bestimmt ihr selbst, welche bildkünstlerischen Techniken ihr ausprobieren wollt bzw. welche Themen oder Fragen euch interessieren. Ob Zeichnung, Text, Kalligrafie, Druckgrafik oder Buchhandwerk – ihr lernt eigene Ideen und Projekte Schritt für Schritt selbst umzusetz , ...
Jugendtheatergruppe Teatime
17:00 - 19:00
Wir erarbeiten seit Ende letzten Jahres ein Stück über Frauen, in welchem wir eine Verbindung von Trickfilm / Stop-motion und Spiel herstellen. Ein spannendes Experiment und eine Weiterentwicklung unserer Arbeit und des handwerklichen und künstlerischen Ausdrucks. Ein „work-in-progress-Abend am 9. Juni mit a , ...
2
Unterhaltsamer Donnerstag
10:00 - 12:00
„Deutsch als Fremdsprache“ In ungezwungener Atmosphäre habt ihr die Möglichkeit, über alltägliche Themen auf Deutsch zu sprechen. Auch alle an Fremdsprachen Interessierten sind bei diesem Angebot herzlich willkommen. , ...
Offene Holzwerkstatt
13:00 - 17:00
Kleine und große Objekte können hier in Einzel- und Gemeinschaftsarbeit entstehen. , ...
Kreativer Kindertanz
15:30 - 16:15
Liebe Tanzkinder, ich bin Katharina, ich bin Tanzpädagogin für Kinder und ich kann es kaum erwarten mit Euch durch meinen Unterricht zu tanzen! Mich selbst begleitet das Tanzen schon seit meiner Kindheit und nachdem ich einige Jahre mit Erwachsenen gearbeitet habe, tanze ich nun schon seit einem Jahr mit Kindern du , ...
Gra­fik + Ma­le­rei I
16:00 - 18:00
In diesem Kurs können an Kunst interessierte Jugendliche und Erwachsene selbst Grafiken und Malereien gestalten. Bildnerische Techniken und wesentliche Gestaltungsprinzipien werden erklärt und experimentell erprobt. Über aktuelle Kunstausstellungen wird diskutiert. Diese können auf Wunsch der Teilnehmenden besucht wer , ...
Kreativer Kindertanz
16:20 - 17:05
Liebe Tanzkinder, ich bin Katharina, ich bin Tanzpädagogin für Kinder und ich kann es kaum erwarten mit Euch durch meinen Unterricht zu tanzen! Mich selbst begleitet das Tanzen schon seit meiner Kindheit und nachdem ich einige Jahre mit Erwachsenen gearbeitet habe, tanze ich nun schon seit einem Jahr mit Kindern du , ...
Kreativer Kindertanz
17:10 - 17:55
Liebe Tanzkinder, ich bin Katharina, ich bin Tanzpädagogin für Kinder und ich kann es kaum erwarten mit Euch durch meinen Unterricht zu tanzen! Mich selbst begleitet das Tanzen schon seit meiner Kindheit und nachdem ich einige Jahre mit Erwachsenen gearbeitet habe, tanze ich nun schon seit einem Jahr mit Kindern du , ...
Gra­fik + Ma­le­rei II
18:15 - 20:15
In diesem Kurs können an Kunst interessierte Jugendliche und Erwachsene selbst Grafiken und Malereien gestalten. Bildnerische Techniken und wesentliche Gestaltungsprinzipien werden erklärt und experimentell erprobt. Über aktuelle Kunstausstellungen wird diskutiert. Diese können auf Wunsch der Teilnehmenden besucht wer , ...
Contact Improvisation
18:30 - 20:30
Prinzipien, Wesen, technische Fertigkeiten der CI Wir nähern uns der interaktiven Bewegungspraxis CI somatisch und spielfreudig, mit Zeit zum Ausprobieren, Erkunden und freien Tanzen. Unter den nachfolgenden Links findet ihr weiterführende Infomationen:Wie langjährige Praktiker diese Tanzform beschreibenAnmeldun , ...
3
4
5
„Der neugierige Elefantenjunge“
16:00 - 16:30
Puppentheater tron- ton- ton für Kinder ab 3 Jahren Informationen zum Stück , ...
6
Mehr Generationen Ke­ra­mik­-Kurs am Montag-Vormittag
10:30 - 13:30
In der Offenen Keramikwerkstatt, treffen sich derzeit Menschen zwischen 35 und 80 Jahren um ihre eigenen Ideen mit Ton zu verwirklichen. Egal ob Figuren, Geschirr oder andere Gegenstände entstehen, ich stehe helfend zur Seite! Vom Modellieren über das Dekorieren bis zum Brennen erlernen Sie /erlernt ihr die ganze Pal , ...
Bild-Kunst-Werkstatt (noch freie Plätze)
16:30 - 18:00
In der Bild-Kunst-Werkstatt kannst du für dich selbst oder gemeinsam mit anderen kreativ werden. Ob malen, zeichnen, basteln oder drucken – hier kannst du alles ausprobieren und auch eigene Ideen umsetzen. Außerdem ist es auch möglich Bücher zu machen, wenn du gerne Geschichten schreibst oder gerne Mal ein Comic , ...
Märchentheater „Der süße Brei“ Noch freie Plätze!
16:30 - 17:45
In dieser Gruppe probieren sich TheateranfängerInnen (Vorschulalter/ Grundschule) mit Theaterspielen und selbsterdachten Geschichten aus und lernen so die Welt des Theaters spielerisch kennen. Nach unserer selbsterfundenen Detektivgeschichte und unserer Geistergeschichte mit Schattenfiguren beginnen wir im Herbst neu. , ...
Keramik Kurs für Kinder
16:30 - 18:00
In diesem Kinderkurs könnt ihr Figuren, Geschirr oder andere Dinge aus Ton anfertigen. Ihr könnt das Material erkunden und von der Tonaufbereitung über das Modellieren und Glasieren bis zum Brennen alle Arbeitsschritte kennenlernen. , ...
Mehrgenerationentheatergruppe „Klassisch blöd?“
18:00 - 22:00
Zur Zeit erarbeiten wir „Das Kaffeehaus“ von Carlo Goldoni in einer eigenen Übersetzung und Bearbeitung. Die Premiere ist für den 18. November diesen Jahres geplant. Mitglieder dieser Gruppe spielten am 12 Mai im OFT Völkerfreundschaft die „Verlorenen Orte“ (Theatercollage von A. Brock) zum letzten Mal. Dieser Collage , ...
Offener Ke­ra­mik­-Kurs am Montag-Abend
18:00 - 21:00
In der Offenen Keramikwerkstatt, treffen sich Menschen um ihre eigenen Ideen mit Ton zu verwirklichen. Egal ob Figuren, Geschirr oder andere Gegenstände entstehen, ich stehe helfend zur Seite! Vom Modellieren über das Dekorieren bis zum Brennen erlernen Sie /erlernt ihr die ganze Palette der Techniken, die in unserer , ...
7
Einfach mal Stoff – 1
13:00 - 14:30
Nähen und Textiles Gestalten für Kinder Hier kannst du dich jeden Dienstag mit Stoffen, Nähmaschine, Nadel und Faden und noch vielem mehr ausprobieren. Wir nähen und gestalten Lieblingssachen für dich, saisonale Dekoration, kleine Geschenke und anderes. Du kannst auch ein Nähprojekt mitbringen und ich unterstüt , ...
Einfach mal Stoff – 2
15:00 - 17:00
Nähen und Textiles Gestalten für Kinder Hier kannst du dich jeden Dienstag mit Stoffen, Nähmaschine, Nadel und Faden und noch vielem mehr ausprobieren. Wir nähen und gestalten Lieblingssachen für dich, saisonale Dekoration, kleine Geschenke und anderes. Du kannst auch ein Nähprojekt mitbringen und ich unterstüt , ...
Bleilauskurs – Gruppe 1
15:30 - 17:00
Diese Kurse richten sich an Schreib- und Leseanfänger sowie bereits Fortgeschrittene, die sich gern Geschichten ausdenken und diese bebildern möchten. Drucktechniken und thematische Angebote ergänzen sich spielerisch mit Lesungen im geeigneten Rahmen – euch erwartet ein abwechslungsreiches Kursprogramm. Du denkst , ...
Offene Keramikwerkstatt für Kinder
16:00 - 17:30
In diesem Kinderkurs könnt ihr Figuren, Geschirr oder andere Dinge aus Ton anfertigen. Ihr könnt das Material erkunden und von der Tonaufbereitung über das Modellieren und Glasieren bis zum Brennen alle Arbeitsschritte kennenlernen. , ...
Lampenfieber
16:15 - 17:45
Improvisationstheater Ein Kurs für Kinder bis 13 Jahre. Spielerisch nähern wir uns dem darstellenden Spiel, dabei konzentrieren wir uns auf Wahrnehmungsübungen und Improvisationstheater. Wer bin ich? Wer bist du? Wer sind wir?  Diese Fragen, die nicht nur Heranwachsende beschäftigen, spiegeln sich auf unserer , ...
Bleilauskurs – Gruppe 2 (noch freie Plätze)
17:00 - 18:30
Ein Kunst- und Literaturkurs für Kinder, die gerne Geschichten schreiben, Bücher und Hefte gestalten und sich für Literatur, Comics, Zines, Graphic Novels, Manga und mehr interessieren. Drucktechniken und thematische Angebote ergänzen sich spielerisch mit Lesungen – Euch erwartet ein abwechslungsreiches Kursprogramm. , ...
LeichtSinn
17:45 - 19:45
Ein Inszenierungskurs, für jene ab 13 Jahren, die zwar auch noch spielerisch improvisieren, wann immer es die Zeit hergibt, sich jedoch hier auf die Erarbeitung einer Inszenierung konzentrieren. Nach einer Komödie von Oscar Wilde, welches dieses Jahr aufgeführt wurde, erarbeiten wir nun gemeinsam die deutsche Fass , ...
8
Wirbelsäulengymnastik – Kurs 1
10:00 - 11:00
Im Mittelpunkt dieses Kurses für SeniorInnen stehen Kräftigungs- und Dehnungsübungen rund um die Wirbelsäule zum Ausgleich funktioneller Dysbalancen. , ...
Wirbelsäulengymnastik – Kurs 2
11:00 - 12:00
Im Mittelpunkt dieses Kurses für SeniorInnen stehen Kräftigungs- und Dehnungsübungen rund um die Wirbelsäule zum Ausgleich funktioneller Dysbalancen. , ...
Gestalten mit Farben, Stoff und Papier.
13:00 - 17:00
Offenes Angebot im Rahmen des Café Kreativ. Bei Salomé erfahrt Ihr, was mit Farben, Papieren und Stoffen so alles möglich ist. Sie zeigt Euch verschiedene Gestaltungs- und Verarbeitungstechniken mit kleinen und großen Formaten. Lasst euch überraschen. Dieses Angebot könnt Ihr kostenfrei nutzen.Das Café Kreativ ist , ...
Foto, Film und Spiel – Werkstatt
13:00 - 17:00
Offenes Angebot im Rahmen des Café Kreativ. Woher wir kommen und Warum wir hier leben. Lasst uns Erlebnisse, Weisheiten und die vielen Schätze unserer Herkunft und Sprachen teilen, damit sie neu aufleben, wachsen und sich wandeln können. Gemeinsam mit Amal und André könnt ihr dies bspw. durch Foto-Storys, Stop-Moti , ...
Kunstwerkstatt “Wie bitte?!” (noch freie Plätze)
16:30 - 18:00
Inklusionskurs In unserem inklusiven Jugend-Kurs bestimmt ihr selbst, welche bildkünstlerischen Techniken ihr ausprobieren wollt bzw. welche Themen oder Fragen euch interessieren. Ob Zeichnung, Text, Kalligrafie, Druckgrafik oder Buchhandwerk – ihr lernt eigene Ideen und Projekte Schritt für Schritt selbst umzusetz , ...
Jugendtheatergruppe Teatime
17:00 - 19:00
Wir erarbeiten seit Ende letzten Jahres ein Stück über Frauen, in welchem wir eine Verbindung von Trickfilm / Stop-motion und Spiel herstellen. Ein spannendes Experiment und eine Weiterentwicklung unserer Arbeit und des handwerklichen und künstlerischen Ausdrucks. Ein „work-in-progress-Abend am 9. Juni mit a , ...
9
Unterhaltsamer Donnerstag
10:00 - 12:00
„Deutsch als Fremdsprache“ In ungezwungener Atmosphäre habt ihr die Möglichkeit, über alltägliche Themen auf Deutsch zu sprechen. Auch alle an Fremdsprachen Interessierten sind bei diesem Angebot herzlich willkommen. , ...
Offene Holzwerkstatt
13:00 - 17:00
Kleine und große Objekte können hier in Einzel- und Gemeinschaftsarbeit entstehen. , ...
Kreativer Kindertanz
15:30 - 16:15
Liebe Tanzkinder, ich bin Katharina, ich bin Tanzpädagogin für Kinder und ich kann es kaum erwarten mit Euch durch meinen Unterricht zu tanzen! Mich selbst begleitet das Tanzen schon seit meiner Kindheit und nachdem ich einige Jahre mit Erwachsenen gearbeitet habe, tanze ich nun schon seit einem Jahr mit Kindern du , ...
Gra­fik + Ma­le­rei I
16:00 - 18:00
In diesem Kurs können an Kunst interessierte Jugendliche und Erwachsene selbst Grafiken und Malereien gestalten. Bildnerische Techniken und wesentliche Gestaltungsprinzipien werden erklärt und experimentell erprobt. Über aktuelle Kunstausstellungen wird diskutiert. Diese können auf Wunsch der Teilnehmenden besucht wer , ...
Kreativer Kindertanz
16:20 - 17:05
Liebe Tanzkinder, ich bin Katharina, ich bin Tanzpädagogin für Kinder und ich kann es kaum erwarten mit Euch durch meinen Unterricht zu tanzen! Mich selbst begleitet das Tanzen schon seit meiner Kindheit und nachdem ich einige Jahre mit Erwachsenen gearbeitet habe, tanze ich nun schon seit einem Jahr mit Kindern du , ...
Kreativer Kindertanz
17:10 - 17:55
Liebe Tanzkinder, ich bin Katharina, ich bin Tanzpädagogin für Kinder und ich kann es kaum erwarten mit Euch durch meinen Unterricht zu tanzen! Mich selbst begleitet das Tanzen schon seit meiner Kindheit und nachdem ich einige Jahre mit Erwachsenen gearbeitet habe, tanze ich nun schon seit einem Jahr mit Kindern du , ...
Gra­fik + Ma­le­rei II
18:15 - 20:15
In diesem Kurs können an Kunst interessierte Jugendliche und Erwachsene selbst Grafiken und Malereien gestalten. Bildnerische Techniken und wesentliche Gestaltungsprinzipien werden erklärt und experimentell erprobt. Über aktuelle Kunstausstellungen wird diskutiert. Diese können auf Wunsch der Teilnehmenden besucht wer , ...
Contact Improvisation
18:30 - 20:30
Prinzipien, Wesen, technische Fertigkeiten der CI Wir nähern uns der interaktiven Bewegungspraxis CI somatisch und spielfreudig, mit Zeit zum Ausprobieren, Erkunden und freien Tanzen. Unter den nachfolgenden Links findet ihr weiterführende Infomationen:Wie langjährige Praktiker diese Tanzform beschreibenAnmeldun , ...
Schreibwerkstatt
19:00 - 22:00
Die Schreibwerkstatt im Haus Steinstraße gibt es in verschiedener Form seit Beginn der neunziger Jahre. Das grundsätzliche Prinzip unserer Werkstatt besteht in der Vorstellung eigener Texte und ihrer „Besprechung“ durch die Mitakteure. Dieses „Sprechen über Texte“ hat wenig mit Korrektur oder direkter Arbeit am Text, , ...
„Von Dachdeckern, Ost-Frauen und anderen Wundern …”
19:00 - 21:00
Der besondere Lesung-Abend zum 9. November mit Martina Rellin und Johannes HeineFrauentag. Einkauf im Konsum oder Delikat. Endlich eine Ausbauwohnung ergattern … Das ungewöhnliche Autoren-Duo Johannes Heine und Martina Rellin verblüfft und begeistert un-ostalgisch und humorvoll mit wertvollem Erinnern. Sie, Ex-C , ...
10
„Zieh den Stecker raus, das Wasser kocht“
19:00 - 21:45
Das gesamte Ensemble von Schillers Erben entführt uns mit Ephraim Kishons satirischer Farce für zwei heitere Stunden in die Welt der Kunst: Ekelhaft. Unverschämt. Ein Nichts – mit diesen Worten werden die Werke des aufstrebenden Malers Raphael Schlesinger vernichtet. Doch plötzlich macht ihn ein provisorischer Turm , ...
11
„Zieh den Stecker raus, das Wasser kocht“
19:00 - 21:45
Das gesamte Ensemble von Schillers Erben entführt uns mit Ephraim Kishons satirischer Farce für zwei heitere Stunden in die Welt der Kunst: Ekelhaft. Unverschämt. Ein Nichts – mit diesen Worten werden die Werke des aufstrebenden Malers Raphael Schlesinger vernichtet. Doch plötzlich macht ihn ein provisorischer Turm , ...
12
„Zieh den Stecker raus, das Wasser kocht“
19:00 - 21:45
Das gesamte Ensemble von Schillers Erben entführt uns mit Ephraim Kishons satirischer Farce für zwei heitere Stunden in die Welt der Kunst: Ekelhaft. Unverschämt. Ein Nichts – mit diesen Worten werden die Werke des aufstrebenden Malers Raphael Schlesinger vernichtet. Doch plötzlich macht ihn ein provisorischer Turm , ...
13
Mehr Generationen Ke­ra­mik­-Kurs am Montag-Vormittag
10:30 - 13:30
In der Offenen Keramikwerkstatt, treffen sich derzeit Menschen zwischen 35 und 80 Jahren um ihre eigenen Ideen mit Ton zu verwirklichen. Egal ob Figuren, Geschirr oder andere Gegenstände entstehen, ich stehe helfend zur Seite! Vom Modellieren über das Dekorieren bis zum Brennen erlernen Sie /erlernt ihr die ganze Pal , ...
Bild-Kunst-Werkstatt (noch freie Plätze)
16:30 - 18:00
In der Bild-Kunst-Werkstatt kannst du für dich selbst oder gemeinsam mit anderen kreativ werden. Ob malen, zeichnen, basteln oder drucken – hier kannst du alles ausprobieren und auch eigene Ideen umsetzen. Außerdem ist es auch möglich Bücher zu machen, wenn du gerne Geschichten schreibst oder gerne Mal ein Comic , ...
Märchentheater „Der süße Brei“ Noch freie Plätze!
16:30 - 17:45
In dieser Gruppe probieren sich TheateranfängerInnen (Vorschulalter/ Grundschule) mit Theaterspielen und selbsterdachten Geschichten aus und lernen so die Welt des Theaters spielerisch kennen. Nach unserer selbsterfundenen Detektivgeschichte und unserer Geistergeschichte mit Schattenfiguren beginnen wir im Herbst neu. , ...
Keramik Kurs für Kinder
16:30 - 18:00
In diesem Kinderkurs könnt ihr Figuren, Geschirr oder andere Dinge aus Ton anfertigen. Ihr könnt das Material erkunden und von der Tonaufbereitung über das Modellieren und Glasieren bis zum Brennen alle Arbeitsschritte kennenlernen. , ...
Mehrgenerationentheatergruppe „Klassisch blöd?“
18:00 - 22:00
Zur Zeit erarbeiten wir „Das Kaffeehaus“ von Carlo Goldoni in einer eigenen Übersetzung und Bearbeitung. Die Premiere ist für den 18. November diesen Jahres geplant. Mitglieder dieser Gruppe spielten am 12 Mai im OFT Völkerfreundschaft die „Verlorenen Orte“ (Theatercollage von A. Brock) zum letzten Mal. Dieser Collage , ...
Offener Ke­ra­mik­-Kurs am Montag-Abend
18:00 - 21:00
In der Offenen Keramikwerkstatt, treffen sich Menschen um ihre eigenen Ideen mit Ton zu verwirklichen. Egal ob Figuren, Geschirr oder andere Gegenstände entstehen, ich stehe helfend zur Seite! Vom Modellieren über das Dekorieren bis zum Brennen erlernen Sie /erlernt ihr die ganze Palette der Techniken, die in unserer , ...
14
Einfach mal Stoff – 1
13:00 - 14:30
Nähen und Textiles Gestalten für Kinder Hier kannst du dich jeden Dienstag mit Stoffen, Nähmaschine, Nadel und Faden und noch vielem mehr ausprobieren. Wir nähen und gestalten Lieblingssachen für dich, saisonale Dekoration, kleine Geschenke und anderes. Du kannst auch ein Nähprojekt mitbringen und ich unterstüt , ...
Einfach mal Stoff – 2
15:00 - 17:00
Nähen und Textiles Gestalten für Kinder Hier kannst du dich jeden Dienstag mit Stoffen, Nähmaschine, Nadel und Faden und noch vielem mehr ausprobieren. Wir nähen und gestalten Lieblingssachen für dich, saisonale Dekoration, kleine Geschenke und anderes. Du kannst auch ein Nähprojekt mitbringen und ich unterstüt , ...
Bleilauskurs – Gruppe 1
15:30 - 17:00
Diese Kurse richten sich an Schreib- und Leseanfänger sowie bereits Fortgeschrittene, die sich gern Geschichten ausdenken und diese bebildern möchten. Drucktechniken und thematische Angebote ergänzen sich spielerisch mit Lesungen im geeigneten Rahmen – euch erwartet ein abwechslungsreiches Kursprogramm. Du denkst , ...
Offene Keramikwerkstatt für Kinder
16:00 - 17:30
In diesem Kinderkurs könnt ihr Figuren, Geschirr oder andere Dinge aus Ton anfertigen. Ihr könnt das Material erkunden und von der Tonaufbereitung über das Modellieren und Glasieren bis zum Brennen alle Arbeitsschritte kennenlernen. , ...
Lampenfieber
16:15 - 17:45
Improvisationstheater Ein Kurs für Kinder bis 13 Jahre. Spielerisch nähern wir uns dem darstellenden Spiel, dabei konzentrieren wir uns auf Wahrnehmungsübungen und Improvisationstheater. Wer bin ich? Wer bist du? Wer sind wir?  Diese Fragen, die nicht nur Heranwachsende beschäftigen, spiegeln sich auf unserer , ...
Bleilauskurs – Gruppe 2 (noch freie Plätze)
17:00 - 18:30
Ein Kunst- und Literaturkurs für Kinder, die gerne Geschichten schreiben, Bücher und Hefte gestalten und sich für Literatur, Comics, Zines, Graphic Novels, Manga und mehr interessieren. Drucktechniken und thematische Angebote ergänzen sich spielerisch mit Lesungen – Euch erwartet ein abwechslungsreiches Kursprogramm. , ...
LeichtSinn
17:45 - 19:45
Ein Inszenierungskurs, für jene ab 13 Jahren, die zwar auch noch spielerisch improvisieren, wann immer es die Zeit hergibt, sich jedoch hier auf die Erarbeitung einer Inszenierung konzentrieren. Nach einer Komödie von Oscar Wilde, welches dieses Jahr aufgeführt wurde, erarbeiten wir nun gemeinsam die deutsche Fass , ...
15
Wirbelsäulengymnastik – Kurs 1
10:00 - 11:00
Im Mittelpunkt dieses Kurses für SeniorInnen stehen Kräftigungs- und Dehnungsübungen rund um die Wirbelsäule zum Ausgleich funktioneller Dysbalancen. , ...
Wirbelsäulengymnastik – Kurs 2
11:00 - 12:00
Im Mittelpunkt dieses Kurses für SeniorInnen stehen Kräftigungs- und Dehnungsübungen rund um die Wirbelsäule zum Ausgleich funktioneller Dysbalancen. , ...
Gestalten mit Farben, Stoff und Papier.
13:00 - 17:00
Offenes Angebot im Rahmen des Café Kreativ. Bei Salomé erfahrt Ihr, was mit Farben, Papieren und Stoffen so alles möglich ist. Sie zeigt Euch verschiedene Gestaltungs- und Verarbeitungstechniken mit kleinen und großen Formaten. Lasst euch überraschen. Dieses Angebot könnt Ihr kostenfrei nutzen.Das Café Kreativ ist , ...
Foto, Film und Spiel – Werkstatt
13:00 - 17:00
Offenes Angebot im Rahmen des Café Kreativ. Woher wir kommen und Warum wir hier leben. Lasst uns Erlebnisse, Weisheiten und die vielen Schätze unserer Herkunft und Sprachen teilen, damit sie neu aufleben, wachsen und sich wandeln können. Gemeinsam mit Amal und André könnt ihr dies bspw. durch Foto-Storys, Stop-Moti , ...
Kunstwerkstatt “Wie bitte?!” (noch freie Plätze)
16:30 - 18:00
Inklusionskurs In unserem inklusiven Jugend-Kurs bestimmt ihr selbst, welche bildkünstlerischen Techniken ihr ausprobieren wollt bzw. welche Themen oder Fragen euch interessieren. Ob Zeichnung, Text, Kalligrafie, Druckgrafik oder Buchhandwerk – ihr lernt eigene Ideen und Projekte Schritt für Schritt selbst umzusetz , ...
Jugendtheatergruppe Teatime
17:00 - 19:00
Wir erarbeiten seit Ende letzten Jahres ein Stück über Frauen, in welchem wir eine Verbindung von Trickfilm / Stop-motion und Spiel herstellen. Ein spannendes Experiment und eine Weiterentwicklung unserer Arbeit und des handwerklichen und künstlerischen Ausdrucks. Ein „work-in-progress-Abend am 9. Juni mit a , ...
16
Unterhaltsamer Donnerstag
10:00 - 12:00
„Deutsch als Fremdsprache“ In ungezwungener Atmosphäre habt ihr die Möglichkeit, über alltägliche Themen auf Deutsch zu sprechen. Auch alle an Fremdsprachen Interessierten sind bei diesem Angebot herzlich willkommen. , ...
Offene Holzwerkstatt
13:00 - 17:00
Kleine und große Objekte können hier in Einzel- und Gemeinschaftsarbeit entstehen. , ...
Vorweihnachtliche Bastelwerkstatt
15:00 - 17:00
Hier könnt ihr zusammen mit Joe Kreuzau zu verschiedenen Themen kreativ werden. Kommt gerne vorbei! , ...
Kreativer Kindertanz
15:30 - 16:15
Liebe Tanzkinder, ich bin Katharina, ich bin Tanzpädagogin für Kinder und ich kann es kaum erwarten mit Euch durch meinen Unterricht zu tanzen! Mich selbst begleitet das Tanzen schon seit meiner Kindheit und nachdem ich einige Jahre mit Erwachsenen gearbeitet habe, tanze ich nun schon seit einem Jahr mit Kindern du , ...
Gra­fik + Ma­le­rei I
16:00 - 18:00
In diesem Kurs können an Kunst interessierte Jugendliche und Erwachsene selbst Grafiken und Malereien gestalten. Bildnerische Techniken und wesentliche Gestaltungsprinzipien werden erklärt und experimentell erprobt. Über aktuelle Kunstausstellungen wird diskutiert. Diese können auf Wunsch der Teilnehmenden besucht wer , ...
Kreativer Kindertanz
16:20 - 17:05
Liebe Tanzkinder, ich bin Katharina, ich bin Tanzpädagogin für Kinder und ich kann es kaum erwarten mit Euch durch meinen Unterricht zu tanzen! Mich selbst begleitet das Tanzen schon seit meiner Kindheit und nachdem ich einige Jahre mit Erwachsenen gearbeitet habe, tanze ich nun schon seit einem Jahr mit Kindern du , ...
Kreativer Kindertanz
17:10 - 17:55
Liebe Tanzkinder, ich bin Katharina, ich bin Tanzpädagogin für Kinder und ich kann es kaum erwarten mit Euch durch meinen Unterricht zu tanzen! Mich selbst begleitet das Tanzen schon seit meiner Kindheit und nachdem ich einige Jahre mit Erwachsenen gearbeitet habe, tanze ich nun schon seit einem Jahr mit Kindern du , ...
Gra­fik + Ma­le­rei II
18:15 - 20:15
In diesem Kurs können an Kunst interessierte Jugendliche und Erwachsene selbst Grafiken und Malereien gestalten. Bildnerische Techniken und wesentliche Gestaltungsprinzipien werden erklärt und experimentell erprobt. Über aktuelle Kunstausstellungen wird diskutiert. Diese können auf Wunsch der Teilnehmenden besucht wer , ...
Contact Improvisation
18:30 - 20:30
Prinzipien, Wesen, technische Fertigkeiten der CI Wir nähern uns der interaktiven Bewegungspraxis CI somatisch und spielfreudig, mit Zeit zum Ausprobieren, Erkunden und freien Tanzen. Unter den nachfolgenden Links findet ihr weiterführende Infomationen:Wie langjährige Praktiker diese Tanzform beschreibenAnmeldun , ...
17
Schreibwerkstatt
19:00 - 22:00
Die Schreibwerkstatt im Haus Steinstraße gibt es in verschiedener Form seit Beginn der neunziger Jahre. Das grundsätzliche Prinzip unserer Werkstatt besteht in der Vorstellung eigener Texte und ihrer „Besprechung“ durch die Mitakteure. Dieses „Sprechen über Texte“ hat wenig mit Korrektur oder direkter Arbeit am Text, , ...
18
19
20
Mehr Generationen Ke­ra­mik­-Kurs am Montag-Vormittag
10:30 - 13:30
In der Offenen Keramikwerkstatt, treffen sich derzeit Menschen zwischen 35 und 80 Jahren um ihre eigenen Ideen mit Ton zu verwirklichen. Egal ob Figuren, Geschirr oder andere Gegenstände entstehen, ich stehe helfend zur Seite! Vom Modellieren über das Dekorieren bis zum Brennen erlernen Sie /erlernt ihr die ganze Pal , ...
Bild-Kunst-Werkstatt (noch freie Plätze)
16:30 - 18:00
In der Bild-Kunst-Werkstatt kannst du für dich selbst oder gemeinsam mit anderen kreativ werden. Ob malen, zeichnen, basteln oder drucken – hier kannst du alles ausprobieren und auch eigene Ideen umsetzen. Außerdem ist es auch möglich Bücher zu machen, wenn du gerne Geschichten schreibst oder gerne Mal ein Comic , ...
Märchentheater „Der süße Brei“ Noch freie Plätze!
16:30 - 17:45
In dieser Gruppe probieren sich TheateranfängerInnen (Vorschulalter/ Grundschule) mit Theaterspielen und selbsterdachten Geschichten aus und lernen so die Welt des Theaters spielerisch kennen. Nach unserer selbsterfundenen Detektivgeschichte und unserer Geistergeschichte mit Schattenfiguren beginnen wir im Herbst neu. , ...
Keramik Kurs für Kinder
16:30 - 18:00
In diesem Kinderkurs könnt ihr Figuren, Geschirr oder andere Dinge aus Ton anfertigen. Ihr könnt das Material erkunden und von der Tonaufbereitung über das Modellieren und Glasieren bis zum Brennen alle Arbeitsschritte kennenlernen. , ...
Mehrgenerationentheatergruppe „Klassisch blöd?“
18:00 - 22:00
Zur Zeit erarbeiten wir „Das Kaffeehaus“ von Carlo Goldoni in einer eigenen Übersetzung und Bearbeitung. Die Premiere ist für den 18. November diesen Jahres geplant. Mitglieder dieser Gruppe spielten am 12 Mai im OFT Völkerfreundschaft die „Verlorenen Orte“ (Theatercollage von A. Brock) zum letzten Mal. Dieser Collage , ...
Offener Ke­ra­mik­-Kurs am Montag-Abend
18:00 - 21:00
In der Offenen Keramikwerkstatt, treffen sich Menschen um ihre eigenen Ideen mit Ton zu verwirklichen. Egal ob Figuren, Geschirr oder andere Gegenstände entstehen, ich stehe helfend zur Seite! Vom Modellieren über das Dekorieren bis zum Brennen erlernen Sie /erlernt ihr die ganze Palette der Techniken, die in unserer , ...
21
Einfach mal Stoff – 1
13:00 - 14:30
Nähen und Textiles Gestalten für Kinder Hier kannst du dich jeden Dienstag mit Stoffen, Nähmaschine, Nadel und Faden und noch vielem mehr ausprobieren. Wir nähen und gestalten Lieblingssachen für dich, saisonale Dekoration, kleine Geschenke und anderes. Du kannst auch ein Nähprojekt mitbringen und ich unterstüt , ...
Toll­Wut
15:00 - 16:10
Theater – Hörspiel – Trickfilm Dieser Kurs ist für all jene zwischen fünf und neun Jahren, die gerne miteinander spielen. Vor allem  wenn es darum geht, in andere Rollen zu schlüpfen, dann ist hier der richtige Ort! Wir probieren aus, entdecken dies und jenes und finden ganz Neues. Vor allem geht es in diesem , ...
Einfach mal Stoff – 2
15:00 - 17:00
Nähen und Textiles Gestalten für Kinder Hier kannst du dich jeden Dienstag mit Stoffen, Nähmaschine, Nadel und Faden und noch vielem mehr ausprobieren. Wir nähen und gestalten Lieblingssachen für dich, saisonale Dekoration, kleine Geschenke und anderes. Du kannst auch ein Nähprojekt mitbringen und ich unterstüt , ...
Bleilauskurs – Gruppe 1
15:30 - 17:00
Diese Kurse richten sich an Schreib- und Leseanfänger sowie bereits Fortgeschrittene, die sich gern Geschichten ausdenken und diese bebildern möchten. Drucktechniken und thematische Angebote ergänzen sich spielerisch mit Lesungen im geeigneten Rahmen – euch erwartet ein abwechslungsreiches Kursprogramm. Du denkst , ...
Offene Keramikwerkstatt für Kinder
16:00 - 17:30
In diesem Kinderkurs könnt ihr Figuren, Geschirr oder andere Dinge aus Ton anfertigen. Ihr könnt das Material erkunden und von der Tonaufbereitung über das Modellieren und Glasieren bis zum Brennen alle Arbeitsschritte kennenlernen. , ...
Lampenfieber
16:15 - 17:45
Improvisationstheater Ein Kurs für Kinder bis 13 Jahre. Spielerisch nähern wir uns dem darstellenden Spiel, dabei konzentrieren wir uns auf Wahrnehmungsübungen und Improvisationstheater. Wer bin ich? Wer bist du? Wer sind wir?  Diese Fragen, die nicht nur Heranwachsende beschäftigen, spiegeln sich auf unserer , ...
Bleilauskurs – Gruppe 2 (noch freie Plätze)
17:00 - 18:30
Ein Kunst- und Literaturkurs für Kinder, die gerne Geschichten schreiben, Bücher und Hefte gestalten und sich für Literatur, Comics, Zines, Graphic Novels, Manga und mehr interessieren. Drucktechniken und thematische Angebote ergänzen sich spielerisch mit Lesungen – Euch erwartet ein abwechslungsreiches Kursprogramm. , ...
LeichtSinn
17:45 - 19:45
Ein Inszenierungskurs, für jene ab 13 Jahren, die zwar auch noch spielerisch improvisieren, wann immer es die Zeit hergibt, sich jedoch hier auf die Erarbeitung einer Inszenierung konzentrieren. Nach einer Komödie von Oscar Wilde, welches dieses Jahr aufgeführt wurde, erarbeiten wir nun gemeinsam die deutsche Fass , ...
22
Wirbelsäulengymnastik – Kurs 1
10:00 - 11:00
Im Mittelpunkt dieses Kurses für SeniorInnen stehen Kräftigungs- und Dehnungsübungen rund um die Wirbelsäule zum Ausgleich funktioneller Dysbalancen. , ...
Wirbelsäulengymnastik – Kurs 2
11:00 - 12:00
Im Mittelpunkt dieses Kurses für SeniorInnen stehen Kräftigungs- und Dehnungsübungen rund um die Wirbelsäule zum Ausgleich funktioneller Dysbalancen. , ...
Gestalten mit Farben, Stoff und Papier.
13:00 - 17:00
Offenes Angebot im Rahmen des Café Kreativ. Bei Salomé erfahrt Ihr, was mit Farben, Papieren und Stoffen so alles möglich ist. Sie zeigt Euch verschiedene Gestaltungs- und Verarbeitungstechniken mit kleinen und großen Formaten. Lasst euch überraschen. Dieses Angebot könnt Ihr kostenfrei nutzen.Das Café Kreativ ist , ...
Foto, Film und Spiel – Werkstatt
13:00 - 17:00
Offenes Angebot im Rahmen des Café Kreativ. Woher wir kommen und Warum wir hier leben. Lasst uns Erlebnisse, Weisheiten und die vielen Schätze unserer Herkunft und Sprachen teilen, damit sie neu aufleben, wachsen und sich wandeln können. Gemeinsam mit Amal und André könnt ihr dies bspw. durch Foto-Storys, Stop-Moti , ...
Kunstwerkstatt “Wie bitte?!” (noch freie Plätze)
16:30 - 18:00
Inklusionskurs In unserem inklusiven Jugend-Kurs bestimmt ihr selbst, welche bildkünstlerischen Techniken ihr ausprobieren wollt bzw. welche Themen oder Fragen euch interessieren. Ob Zeichnung, Text, Kalligrafie, Druckgrafik oder Buchhandwerk – ihr lernt eigene Ideen und Projekte Schritt für Schritt selbst umzusetz , ...
23
Unterhaltsamer Donnerstag
10:00 - 12:00
„Deutsch als Fremdsprache“ In ungezwungener Atmosphäre habt ihr die Möglichkeit, über alltägliche Themen auf Deutsch zu sprechen. Auch alle an Fremdsprachen Interessierten sind bei diesem Angebot herzlich willkommen. , ...
Offene Holzwerkstatt
13:00 - 17:00
Kleine und große Objekte können hier in Einzel- und Gemeinschaftsarbeit entstehen. , ...
Vorweihnachtliche Bastelwerkstatt
15:00 - 17:00
Hier könnt ihr zusammen mit Joe Kreuzau zu verschiedenen Themen kreativ werden. Kommt gerne vorbei! , ...
Kreativer Kindertanz
15:30 - 16:15
Liebe Tanzkinder, ich bin Katharina, ich bin Tanzpädagogin für Kinder und ich kann es kaum erwarten mit Euch durch meinen Unterricht zu tanzen! Mich selbst begleitet das Tanzen schon seit meiner Kindheit und nachdem ich einige Jahre mit Erwachsenen gearbeitet habe, tanze ich nun schon seit einem Jahr mit Kindern du , ...
Gra­fik + Ma­le­rei I
16:00 - 18:00
In diesem Kurs können an Kunst interessierte Jugendliche und Erwachsene selbst Grafiken und Malereien gestalten. Bildnerische Techniken und wesentliche Gestaltungsprinzipien werden erklärt und experimentell erprobt. Über aktuelle Kunstausstellungen wird diskutiert. Diese können auf Wunsch der Teilnehmenden besucht wer , ...
Kreativer Kindertanz
16:20 - 17:05
Liebe Tanzkinder, ich bin Katharina, ich bin Tanzpädagogin für Kinder und ich kann es kaum erwarten mit Euch durch meinen Unterricht zu tanzen! Mich selbst begleitet das Tanzen schon seit meiner Kindheit und nachdem ich einige Jahre mit Erwachsenen gearbeitet habe, tanze ich nun schon seit einem Jahr mit Kindern du , ...
Kreativer Kindertanz
17:10 - 17:55
Liebe Tanzkinder, ich bin Katharina, ich bin Tanzpädagogin für Kinder und ich kann es kaum erwarten mit Euch durch meinen Unterricht zu tanzen! Mich selbst begleitet das Tanzen schon seit meiner Kindheit und nachdem ich einige Jahre mit Erwachsenen gearbeitet habe, tanze ich nun schon seit einem Jahr mit Kindern du , ...
unterStrom
17:30 - 21:00
In diesem Kurs treffen sich Spielende – teils seit vielen Jahren, deren Anliegen es ist, Theaterstücke zu entwickeln, die zum Nachdenken anregen und den Blickwinkel auf die Beweggründe anderer provozieren. Nachdem wir in diesem Jahr fast 14 ausverkaufte Vorstellungen unserer Inszenierung „Empfänger unbekan , ...
Gra­fik + Ma­le­rei II
18:15 - 20:15
In diesem Kurs können an Kunst interessierte Jugendliche und Erwachsene selbst Grafiken und Malereien gestalten. Bildnerische Techniken und wesentliche Gestaltungsprinzipien werden erklärt und experimentell erprobt. Über aktuelle Kunstausstellungen wird diskutiert. Diese können auf Wunsch der Teilnehmenden besucht wer , ...
Contact Improvisation
18:30 - 20:30
Prinzipien, Wesen, technische Fertigkeiten der CI Wir nähern uns der interaktiven Bewegungspraxis CI somatisch und spielfreudig, mit Zeit zum Ausprobieren, Erkunden und freien Tanzen. Unter den nachfolgenden Links findet ihr weiterführende Infomationen:Wie langjährige Praktiker diese Tanzform beschreibenAnmeldun , ...
24
Improvisationstheater mit „All Inclusive“
20:00 - 22:00
Lust auf das Unbekannte? Denn bei uns ist jede Aufführung im wahrsten Sinne des Wortes eine Premiere. Und ihr könnt live mit dabei sein, wenn wieder einmal Geschichte geschrieben… ähhh… gespielt wird. Das Beste daran? Ihr habt die Möglichkeit, aktiv mitzubestimmen, wie es unseren Heldinnen un , ...
25
Vorweihnachtliches Adventsbasteln
14:00 - 17:00
Gestaltet mit uns Gestecke, Adventskränze oder Tischschmuck. Bringt gerne Gefäße oder Weihnachtsteller mit, die ihr dafür verwenden möchtet! , ...
26
„Frau Holle“
16:00 - 17:00
Theaterstück nach dem Märchen der Brüder Grimm für alle ab 4 Jahre in einer Bearbeitung von kaninchenkatze – Die eheähnliche Theatergemeinschaft „Die Menschen achten mich nicht mehr. Sie haben die Natur aus dem Gleichgewicht gebracht“, sagt Frau Holle und legt sich ins Bett. Damit bleibt der Schnee aus und , ...
27
Mehr Generationen Ke­ra­mik­-Kurs am Montag-Vormittag
10:30 - 13:30
In der Offenen Keramikwerkstatt, treffen sich derzeit Menschen zwischen 35 und 80 Jahren um ihre eigenen Ideen mit Ton zu verwirklichen. Egal ob Figuren, Geschirr oder andere Gegenstände entstehen, ich stehe helfend zur Seite! Vom Modellieren über das Dekorieren bis zum Brennen erlernen Sie /erlernt ihr die ganze Pal , ...
Bild-Kunst-Werkstatt (noch freie Plätze)
16:30 - 18:00
In der Bild-Kunst-Werkstatt kannst du für dich selbst oder gemeinsam mit anderen kreativ werden. Ob malen, zeichnen, basteln oder drucken – hier kannst du alles ausprobieren und auch eigene Ideen umsetzen. Außerdem ist es auch möglich Bücher zu machen, wenn du gerne Geschichten schreibst oder gerne Mal ein Comic , ...
Märchentheater „Der süße Brei“ Noch freie Plätze!
16:30 - 17:45
In dieser Gruppe probieren sich TheateranfängerInnen (Vorschulalter/ Grundschule) mit Theaterspielen und selbsterdachten Geschichten aus und lernen so die Welt des Theaters spielerisch kennen. Nach unserer selbsterfundenen Detektivgeschichte und unserer Geistergeschichte mit Schattenfiguren beginnen wir im Herbst neu. , ...
Keramik Kurs für Kinder
16:30 - 18:00
In diesem Kinderkurs könnt ihr Figuren, Geschirr oder andere Dinge aus Ton anfertigen. Ihr könnt das Material erkunden und von der Tonaufbereitung über das Modellieren und Glasieren bis zum Brennen alle Arbeitsschritte kennenlernen. , ...
Mehrgenerationentheatergruppe „Klassisch blöd?“
18:00 - 22:00
Zur Zeit erarbeiten wir „Das Kaffeehaus“ von Carlo Goldoni in einer eigenen Übersetzung und Bearbeitung. Die Premiere ist für den 18. November diesen Jahres geplant. Mitglieder dieser Gruppe spielten am 12 Mai im OFT Völkerfreundschaft die „Verlorenen Orte“ (Theatercollage von A. Brock) zum letzten Mal. Dieser Collage , ...
Offener Ke­ra­mik­-Kurs am Montag-Abend
18:00 - 21:00
In der Offenen Keramikwerkstatt, treffen sich Menschen um ihre eigenen Ideen mit Ton zu verwirklichen. Egal ob Figuren, Geschirr oder andere Gegenstände entstehen, ich stehe helfend zur Seite! Vom Modellieren über das Dekorieren bis zum Brennen erlernen Sie /erlernt ihr die ganze Palette der Techniken, die in unserer , ...
28
Einfach mal Stoff – 1
13:00 - 14:30
Nähen und Textiles Gestalten für Kinder Hier kannst du dich jeden Dienstag mit Stoffen, Nähmaschine, Nadel und Faden und noch vielem mehr ausprobieren. Wir nähen und gestalten Lieblingssachen für dich, saisonale Dekoration, kleine Geschenke und anderes. Du kannst auch ein Nähprojekt mitbringen und ich unterstüt , ...
Toll­Wut
15:00 - 16:10
Theater – Hörspiel – Trickfilm Dieser Kurs ist für all jene zwischen fünf und neun Jahren, die gerne miteinander spielen. Vor allem  wenn es darum geht, in andere Rollen zu schlüpfen, dann ist hier der richtige Ort! Wir probieren aus, entdecken dies und jenes und finden ganz Neues. Vor allem geht es in diesem , ...
Einfach mal Stoff – 2
15:00 - 17:00
Nähen und Textiles Gestalten für Kinder Hier kannst du dich jeden Dienstag mit Stoffen, Nähmaschine, Nadel und Faden und noch vielem mehr ausprobieren. Wir nähen und gestalten Lieblingssachen für dich, saisonale Dekoration, kleine Geschenke und anderes. Du kannst auch ein Nähprojekt mitbringen und ich unterstüt , ...
Bleilauskurs – Gruppe 1
15:30 - 17:00
Diese Kurse richten sich an Schreib- und Leseanfänger sowie bereits Fortgeschrittene, die sich gern Geschichten ausdenken und diese bebildern möchten. Drucktechniken und thematische Angebote ergänzen sich spielerisch mit Lesungen im geeigneten Rahmen – euch erwartet ein abwechslungsreiches Kursprogramm. Du denkst , ...
Offene Keramikwerkstatt für Kinder
16:00 - 17:30
In diesem Kinderkurs könnt ihr Figuren, Geschirr oder andere Dinge aus Ton anfertigen. Ihr könnt das Material erkunden und von der Tonaufbereitung über das Modellieren und Glasieren bis zum Brennen alle Arbeitsschritte kennenlernen. , ...
Lampenfieber
16:15 - 17:45
Improvisationstheater Ein Kurs für Kinder bis 13 Jahre. Spielerisch nähern wir uns dem darstellenden Spiel, dabei konzentrieren wir uns auf Wahrnehmungsübungen und Improvisationstheater. Wer bin ich? Wer bist du? Wer sind wir?  Diese Fragen, die nicht nur Heranwachsende beschäftigen, spiegeln sich auf unserer , ...
Bleilauskurs – Gruppe 2 (noch freie Plätze)
17:00 - 18:30
Ein Kunst- und Literaturkurs für Kinder, die gerne Geschichten schreiben, Bücher und Hefte gestalten und sich für Literatur, Comics, Zines, Graphic Novels, Manga und mehr interessieren. Drucktechniken und thematische Angebote ergänzen sich spielerisch mit Lesungen – Euch erwartet ein abwechslungsreiches Kursprogramm. , ...
LeichtSinn
17:45 - 19:45
Ein Inszenierungskurs, für jene ab 13 Jahren, die zwar auch noch spielerisch improvisieren, wann immer es die Zeit hergibt, sich jedoch hier auf die Erarbeitung einer Inszenierung konzentrieren. Nach einer Komödie von Oscar Wilde, welches dieses Jahr aufgeführt wurde, erarbeiten wir nun gemeinsam die deutsche Fass , ...
29
Wirbelsäulengymnastik – Kurs 1
10:00 - 11:00
Im Mittelpunkt dieses Kurses für SeniorInnen stehen Kräftigungs- und Dehnungsübungen rund um die Wirbelsäule zum Ausgleich funktioneller Dysbalancen. , ...
Wirbelsäulengymnastik – Kurs 2
11:00 - 12:00
Im Mittelpunkt dieses Kurses für SeniorInnen stehen Kräftigungs- und Dehnungsübungen rund um die Wirbelsäule zum Ausgleich funktioneller Dysbalancen. , ...
Gestalten mit Farben, Stoff und Papier.
13:00 - 17:00
Offenes Angebot im Rahmen des Café Kreativ. Bei Salomé erfahrt Ihr, was mit Farben, Papieren und Stoffen so alles möglich ist. Sie zeigt Euch verschiedene Gestaltungs- und Verarbeitungstechniken mit kleinen und großen Formaten. Lasst euch überraschen. Dieses Angebot könnt Ihr kostenfrei nutzen.Das Café Kreativ ist , ...
Foto, Film und Spiel – Werkstatt
13:00 - 17:00
Offenes Angebot im Rahmen des Café Kreativ. Woher wir kommen und Warum wir hier leben. Lasst uns Erlebnisse, Weisheiten und die vielen Schätze unserer Herkunft und Sprachen teilen, damit sie neu aufleben, wachsen und sich wandeln können. Gemeinsam mit Amal und André könnt ihr dies bspw. durch Foto-Storys, Stop-Moti , ...
Fantastischer Mittwoch
16:00 - 17:30
Kreativer Nachmittag für Familien Jeden letzten Mittwoch im Monat veranstalten wir einen Kreativ-Nachmittag für Eltern & Großeltern, die gemeinsam mit den Kleinen (ab drei Jahren) verschiedenes gestalten möchten. Feiert Eure Fantasie und gestaltet tolle Tiere, magische Märchen und bunte Bilder. Wir sind gespann , ...
Kunstwerkstatt “Wie bitte?!” (noch freie Plätze)
16:30 - 18:00
Inklusionskurs In unserem inklusiven Jugend-Kurs bestimmt ihr selbst, welche bildkünstlerischen Techniken ihr ausprobieren wollt bzw. welche Themen oder Fragen euch interessieren. Ob Zeichnung, Text, Kalligrafie, Druckgrafik oder Buchhandwerk – ihr lernt eigene Ideen und Projekte Schritt für Schritt selbst umzusetz , ...
Jugendtheatergruppe Teatime
17:00 - 19:00
Wir erarbeiten seit Ende letzten Jahres ein Stück über Frauen, in welchem wir eine Verbindung von Trickfilm / Stop-motion und Spiel herstellen. Ein spannendes Experiment und eine Weiterentwicklung unserer Arbeit und des handwerklichen und künstlerischen Ausdrucks. Ein „work-in-progress-Abend am 9. Juni mit a , ...
30
Unterhaltsamer Donnerstag
10:00 - 12:00
„Deutsch als Fremdsprache“ In ungezwungener Atmosphäre habt ihr die Möglichkeit, über alltägliche Themen auf Deutsch zu sprechen. Auch alle an Fremdsprachen Interessierten sind bei diesem Angebot herzlich willkommen. , ...
Offene Holzwerkstatt
13:00 - 17:00
Kleine und große Objekte können hier in Einzel- und Gemeinschaftsarbeit entstehen. , ...
Vorweihnachtliche Bastelwerkstatt
15:00 - 17:00
Hier könnt ihr zusammen mit Joe Kreuzau zu verschiedenen Themen kreativ werden. Kommt gerne vorbei! , ...
Kreativer Kindertanz
15:30 - 16:15
Liebe Tanzkinder, ich bin Katharina, ich bin Tanzpädagogin für Kinder und ich kann es kaum erwarten mit Euch durch meinen Unterricht zu tanzen! Mich selbst begleitet das Tanzen schon seit meiner Kindheit und nachdem ich einige Jahre mit Erwachsenen gearbeitet habe, tanze ich nun schon seit einem Jahr mit Kindern du , ...
Gra­fik + Ma­le­rei I
16:00 - 18:00
In diesem Kurs können an Kunst interessierte Jugendliche und Erwachsene selbst Grafiken und Malereien gestalten. Bildnerische Techniken und wesentliche Gestaltungsprinzipien werden erklärt und experimentell erprobt. Über aktuelle Kunstausstellungen wird diskutiert. Diese können auf Wunsch der Teilnehmenden besucht wer , ...
Kreativer Kindertanz
16:20 - 17:05
Liebe Tanzkinder, ich bin Katharina, ich bin Tanzpädagogin für Kinder und ich kann es kaum erwarten mit Euch durch meinen Unterricht zu tanzen! Mich selbst begleitet das Tanzen schon seit meiner Kindheit und nachdem ich einige Jahre mit Erwachsenen gearbeitet habe, tanze ich nun schon seit einem Jahr mit Kindern du , ...
Kreativer Kindertanz
17:10 - 17:55
Liebe Tanzkinder, ich bin Katharina, ich bin Tanzpädagogin für Kinder und ich kann es kaum erwarten mit Euch durch meinen Unterricht zu tanzen! Mich selbst begleitet das Tanzen schon seit meiner Kindheit und nachdem ich einige Jahre mit Erwachsenen gearbeitet habe, tanze ich nun schon seit einem Jahr mit Kindern du , ...
unterStrom
17:30 - 21:00
In diesem Kurs treffen sich Spielende – teils seit vielen Jahren, deren Anliegen es ist, Theaterstücke zu entwickeln, die zum Nachdenken anregen und den Blickwinkel auf die Beweggründe anderer provozieren. Nachdem wir in diesem Jahr fast 14 ausverkaufte Vorstellungen unserer Inszenierung „Empfänger unbekan , ...
Gra­fik + Ma­le­rei II
18:15 - 20:15
In diesem Kurs können an Kunst interessierte Jugendliche und Erwachsene selbst Grafiken und Malereien gestalten. Bildnerische Techniken und wesentliche Gestaltungsprinzipien werden erklärt und experimentell erprobt. Über aktuelle Kunstausstellungen wird diskutiert. Diese können auf Wunsch der Teilnehmenden besucht wer , ...
Contact Improvisation
18:30 - 20:30
Prinzipien, Wesen, technische Fertigkeiten der CI Wir nähern uns der interaktiven Bewegungspraxis CI somatisch und spielfreudig, mit Zeit zum Ausprobieren, Erkunden und freien Tanzen. Unter den nachfolgenden Links findet ihr weiterführende Infomationen:Wie langjährige Praktiker diese Tanzform beschreibenAnmeldun , ...
1
2
3