Stellen & Praktika

Aktuelle Stellenausschreibungen

Stellenausschreibung zum 01.05.2025:

Der Verein Haus Steinstraße e.V. ist seit 1990 ein gemeinnütziger, anerkannter Träger der Freien Jugendhilfe und wird vom Kulturamt Leipzig institutionell gefördert. Im Jahr 2006 wurde Haus Steinstraße e.V. vom Bundesministerium für Familie als Mehrgenerationenhaus anerkannt. Eine der Hauptaktivitäten unseres Vereines besteht in der Durchführung kulturpädagogischer Angebote für Kinder, Jugendliche, Senioren und Familien. Dazu gehören inklusive Kursangebote und Projekte in den Werkstätten Theater, Tanz, Musik, Malerei, Grafik, Buchdruck, Keramik, Bau, Medien und Politische Bildung. Unsere ganzjährigen Kulturprojekte widmen sich einzelnen Themen, die durch Kurse, Schulprojekte, Workshops, Veranstaltungen und Ferienangebote werkstattübergreifend vielseitig erfahrbar sind und alle Altersgruppen einladen.

Der Verein befindet sich zur Zeit in einem Übergangsprozess, der sowohl eine räumliche
Neuverortung – von der Südvorstadt in den Robert-Koch-Park Grünau, als auch eine inhaltlich / methodische Neuausrichtung mit sich bringt.

Mit der ausgeschriebenen Stelle wird das Ziel verfolgt, durch einen interdisziplinären Ansatz aus angewandter und bildender Kunst einen räumlichen, inhaltlichen und methodischen Kreativraum am neuen Standort in Grünau für diese Bereiche zu schaffen. Dieser soll zudem Anknüpfungspunkte für Elemente aus anderen Bereichen ermöglichen (bspw. Naturpädagogik und Handwerk).

Ihre Aufgaben

  • Konzeption und Leitung von Kursen, GTA und Projekten mit dem Schwerpunkten Bildende Kunst, Buch und Literatur sowie medienübergreifender Ausrichtung im schulischen und außerschulischen Kontext.
  • Mitwirkungen bei Festen, Ferienspielen und Aktionen des Vereins z.T. an Wochenenden
  • Zuarbeit / Mitwirkung bei der materiellen und finanziellen Planung, Kontrolle und Abrechnung von Kursen, Projekten und GTA
  • Zuarbeit für die Antrags- und Berichtserstellung gegenüber Fördermittelgebern
  • Organisatorische und fachliche Begleitung von Praktikanten, Ehrenamtlichen, Studierenden und Freiwilligendienstleistenden im Bereich Bildende Kunst / Bleilaus Verlag.
  • Auf- und Ausbau für den Bereich relevanter Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit. Mitwirkung in fachspezifischen Gremien
  • Nach Absprache mit Geschäftsführung und Bereichsleitung Umsetzung der zuvor beschriebenen Aufgaben am Standort Steinstraße, wie auch dem Standort in Grünau

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes künstlerisches o. kunstpädagogisches Hoch-/Fachschulstudium (Bachelor, Master o. Diplom), möglichst mit Kenntnissen im Bereich kunsthandwerkliche Reproduktionstechniken, Grafik und Handsatz, Buchherstellung, digitale Bild- und Schriftbearbeitungsprogramme
    • Wünschenswert wären Kenntnisse und Qualifikationen im Bereich Soziale- / gemeinwesenorientierter Arbeit
    • Sie arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und zielorientiert, können aber auch mit dynamischen Entwicklungen im Planungsprozess umgehen, Ihr eigenes Handeln und Projektverläufe reflektieren und so eine empirische Prozesssteuerung herbeiführen
    • Sie besitzen ein offenes und kommunikatives Wesen
    • Sie fühlen sich in flachen Hierarchien wohl und nehmen auch gerne unterschiedliche Rollen in den verschiedenen Projektteams ein (bspw. Projektleitung, Assistenz der Projektleitung, Angebotsdurchführung)
  • Eine Einsatzzeit vorwiegend im Nachmittagsbereich ist für Sie kein Problem ebenso wie die Mitwirkung an Ferienprojekten sowie an einzelnen Wochenendaktionen. 

Unser Angebot

  • Ein hohes Maß an Gestaltungsmöglichkeiten bezüglich der eigenen Arbeitsinhalte.
  • Fortführen etablierter Kursstrukturen mit gleichzeitiger Möglichkeit, diese weiterzuentwickeln
  • Mitgestaltung bei der Entwicklung des Robert-Koch-Parks zu einem Bildungs- und Bürgerpark. Hierbei Aufbau neuer Formate im Bereich Bildende Kunst
  • Zeitgemäße Arbeitskonzepte, wie Vertrauensarbeitszeit, mobiles Arbeiten und Homeoffice.
  • Ein motiviertes und fachlich vielfältiges Team.
  • Die Chance mit dem Team zu wachsen und sich selbst beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
  • Team bezogene und individuelle Weiterbildungen und Supervision.
  • Eine Bezahlung, die sich am TVÖD 9b / 1 orientiert.
  • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung digital bis zum 24.03.2025 an:

  • ulrike.bernard@haus-steinstrasse.de
  • birgit.richter@haus-steinstrasse.de
  • katharina.koehler@haus-steinstrasse.de

Im Bundesfreiwilligendienst haben wir zur Zeit keine Einsatzangebote.

Angebot für Praktika

Praktikant:innen können bei uns in verschiedene Bereiche eingebunden werden – bitte nutzen Sie unsere Website für eine erste Orientierung und benennen Sie möglichst mit Ihrer Bewerbung den Bereich/die Bereiche, der Sie für Ihr Praktikum interessiert.