Neuigkeiten vom Haus Steinstrasse e.V.

In unserem Blog findet ihr Interessantes und Wissenswertes rund um den Verein Haus Steinstraße e.V. Wir berichten über aktuelle Themen und all das, was uns gerade beschäftigt.

Robert-Koch-Park Grünau

  • Projekttage: Zusammen.Wachsen

    Vom 15. bis 19. September haben wir mit den 1. Klassen der Fröbel Grundschule Projekttage zum Thema „Zusammen.Wachsen“ gestaltet. Ziel war es, den Zusammenhalt in den Klassen zu stärken. Die Kinder haben hierzu in einem Werkstatt-Karussell an Objekten gearbeitet, die…
  • Mit dem Publikum sehen wir die witzig gestaltete Bühne von Pupp'n'Roll. 2 Puppen sitzen in einem Wohnzimmer und sehen sich ihre Lieblingsshow im Fernsehen an.

    Krakeele Puppen- und Lesefest

    Nachdem im letzten Jahr das Puppen- und Lesefest Krakeele sein Debüt feierte, konnten die vielen Gäste auch in diesem Jahr spannende Auftritte und Vorstellungen erleben. Bei schönstem Wetter und guter Stimmung war die Krakeele wieder ein Fest für die ganze…
  • Fête De La Musique

    Am 21.06.2025 waren im Rahmen der Fête De La Musique der Pop- und Jazzchor Westklang und Remo Devago im Robert-Koch-Park zu Gast. Bei bestem Wetter fanden zudem über 100 Zuschauer*innen in den Park. Wir bedanken uns bei allen musizierenden Menschen…

DachTheater

  • Wie die Kiwi ihre Flügel verlor 2025

    Kursstart und Spielzeitbeginn im DachTheater

    Wir freuen uns darauf, ab September wieder mit unseren Kursen zu beginnen. All jene sind willkommen, die Lust und Freude am Theaterspiel haben. Gleichzeitig läd unser Spielplan zu vielfältigen Veranstaltungen ein, lasst euch überraschen!
  • Zoobesuch der Theatergruppe TollWut 2025

    Wie die Kiwi ihr Flügel verlor

    Die Theatergruppe Tollwut zeigte am kurz vor den Sommerferien ihre eigenen Bearbeitung einer neuseeländischen Legende „Wie die Kiwi ihre Flügel verlor„. Mit viel Phantasie, bemerkenswerten Schattenbilder von Mathilda Biewald entworfen und unheimlich viel Spaß auf der Bühne bildete diese Aufführung…
  • Das Bild entstand während der Uraufführung des Theaterstückes "spiegelverkehrt"

    spiegelverkehrt

    Die Theatergruppe Lampenfieber zeigte am 15./16. und 18. März die Uraufführung ihres eigenen Theaterstückes. Zehn junge Menschen, alle seit einigen Jahren gemeinsam in einer Theatergruppe spielend, fahren übers Wochenende zum Proben in eine Jugendherberge. Was sie nicht erahnen, ist, dass…

Stadt in der Stadt

  • Aktion vor der Wilhelm Wander Schule.

    Wie würden Kinder und Jugendliche Straßen nutzen, wenn diese frei von Autos wären? Dieser Frage ging im November das Kinder- und Jugendbüro Leipzig in Kooperation mit dem Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung nach. So wurde der Straßenabschnitt direkt vor der…
  • Stadt in der Stadt 2024

    Wir blicken voller Freude und Begeisterung zurück auf die diesjährige Kinderstadt. In ihrer 19. Auflage ist die „Stadt in der Stadt“ erneut auf dem wundervollen Gelände der Fördereinrichtung Schloss Schönefeld entstanden. Täglich kamen über 200 Kinder zusammen, um eine Stadt nach ihren…

Bleilaus-Verlag

  • Zu sehen sind zwei Schwarz-Weiß-Fotos, auf denen eine Auszubildende in einem Wasserbottich sitzt, auf dem linken Bild wird ein Eimer Wasser über ihr ausgeschüttet, auf dem rechten Bild sieht sie in die Kamera.

    Jubiläum im Ehrenamt bei den Bleiläusen

    Wir, das Haus Steinstraße und die Bleiläuse bedanken uns bei Andrea Schneider für 10 Jahre ehrenamtliches Engagement, ihre kontinuierliche zuverlässige Unterstützung und ihre humorvolle Art! Wir hoffen auf mindestens 10 weitere Jahre!
  • Im sonnigen Hof des Haus Steinstraße findet ein Fest statt, Personen unterhalten sich.

    Kursabschlussfest 2025

    Kinder und Jugendliche aus den Kursen der Bereiche Bildende Kunst und Darstellende Kunst präsentierten die Inhalte des vergangenen Kursjahres vor den Sommerferien.
  • Praktikum, Bufdi oder Ehrenamt?

    Du bist kreativ und arbeitest auch gerne mit Menschen? Du suchst nach einer Gelegenheit für ein Praktikum, Bundesfreiwilligendienst oder Ehrenamt in einem kreativen und sozialen Projekt? Dann ist der Bleilaus-Verlag vielleicht genau richtig für dich!

Netzwerke und Kooperationen

  • Fest der Kulturen

    Am 13.06.2026 waren wir zum „Fest der Kulturen“ bei der 85. Grundschule und Rudi-Glöckner-Schule mit unserer mobilen Druckwerkstatt zu Gast. Viele Kinder und Eltern besuchten unser Angebot und ließen ihrer Kreativität freien Lauf. Es war ein schöner Nachmittag und wir…
  • 18. Deutsche Jugendhilfetag

    Vom 13. – 15. Mai 2025 fand auf dem Gelände der Leipziger Messe der 18. Deutsche Jugendhilfetag statt. Wir waren auf der Fachmesse mit einem Gemeinschaftsstand vertreten, den wir zusammen mit dem Halle e.V. und dem Kinder- und Jugendbüro Leipzig…
  • Advent im Park in Grünau

    Am ersten Advent feierte das Haus Steinstraße e.V. mit dem KOMM Haus und KOMM e.V. im Robert-Koch-Park / Haus 4 ein winterlich weihnachtliches Fest. Neben allerlei Leckereien und Punsch gab es verschiedenste Möglichkeiten sich kreativ zu betätigen. Am Lagerfeuer konnte…

Café Yellow

  • KiJuKu – Best of the Rest

    während die 28. Kinder- und Jugendkunstaustsellung schon wieder „Geschichte“ ist und die Ausschreibung zum neuen Wettbewerb unter dem Motto „Na Logo!?!“ läuft zeigen wir im Café Yellow noch einmal eine Auswahl von Kunstwerken aus den vergangegen Jahren.
  • Malerei & Collagen von Schmidt & Rausch

    Andreas Schmidt und Joachim Rausch lernten sich 1990 kennen und waren eine Zeit lang „Mittäter“ im selben Zeichenverein:„Unsere Lebenswege könnten kaum unterschiedlicher sein – doch eint uns die Kreativität und das Geburtsjahr. In größeren Kontexten haben wir beiden schon ein…

Demokratische Bildung

  • Abschlussveranstaltung Leipziger Kinderkongress 2024/2025

    Am 11. April präsentierten Kinder aus 9 Grundschulen aus ganz Leipzig ihre Ideen, wie ihr Stadtteil noch kindgerechter werden kann. Hierzu habe sie seit Oktober 2024 Probleme in ihrem Viertel oder Schulumfeld aufgespürt und sich Gedanken über mögliche Lösungsansätze gemacht….
  • U18-Wahlwoche

    Vom 20.08. bis 22.08.2024 konnten Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in vielen Wahllokalen ihre Stimme abgeben. Auch im Robert-Koch-Park / Haus 4 konnte gewählt werden. Die Kinder und Jugendlichen hatten die Möglichkeit sich zur Landtagswahl zu informieren, ihre Fragen…
  • Abschlussveranstaltung „Leipziger Kinderkongress“

    Am Freitag den 12. April fand in der alten Handelsbörse die Abschlussveranstaltung zum Leipziger Kinderkongress 2023/2024 statt.In der ersten Tageshälfte präsentierten sich die Kinder der acht teilnehmenden Schulen gegenseitig ihr Projekte. Zu diesen haben sie seit der Auftaktveranstaltung im letzten…

Kinder- und JugendKunstausstellung

Die Kinder- und Jugendkunstausstellung (KiJuKu) hat eine neue Website! Besucht uns auf: www.kijuku-leipzig.de

Jahresthema

  • Zebras in bunt

    (eine Geschichte erdacht von Kindern aus dem Hort Großstädteln während der Winterferienspiele 2025) Es war an einem nebligen Morgen. Der Wind pfiff und ein einziges, buntes Zebra stand mitten im Nebel. Es suchte nach Futter und traf auf dem Weg…
  • Jahresthema 2025 „ZEBRA IN BUNT: perfekt unperfekt“

    Perfekte Menschen in perfekter Umgebung: Wer kennt nicht diese Bilder aus Werbung, Instagram und Co, die den Kontrast zur eigenen Realität vermitteln! Flucht und Fluch: Ein Perfektionismus, der Flucht aus der persönlichen Erfahrungswelt verspricht, aber auch den Fluch der empfundenen…
  • Proviantboxen für Bauch und Kopf

    Diese Woche haben wir 68 von 272 Proviantboxen an soziale Einrichtungen verteilt. Von dort können Familien sie abholen. Die Boxen enthalten gesunde Lebensmittel und Rezepte zum Ausprobieren. Dazu gibt es Ausmalbilder und Ideen für Kinder zum Basteln und Spielen.