Stadt in der Stadt 2024

| |

Wir blicken voller Freude und Begeisterung zurück auf die diesjährige Kinderstadt. In ihrer 19. Auflage ist die „Stadt in der Stadt“ erneut auf dem wundervollen Gelände der Fördereinrichtung Schloss Schönefeld entstanden. Täglich kamen über 200 Kinder zusammen, um eine Stadt nach ihren Vorstellungen und Ideen zu erschaffen. Neben dem Hausbau konnten sie in vielen kreativ Werkstätten ihre Talente entdecken. Dabei hat sich immer wieder gezeigt, welch Ideenreichtum und Erfindergeist in Kindern steckt, wenn man ihnen Freiräume gibt und Vertrauen schenkt. 

Dem großen Thema Inklusion, näherten sich die Kinder auf dem Gelände des Schloss Schönefeld ebenfalls selbstbestimmt und lebensnah. Es fanden Begegnungen und gemeinsames Tun zwischen Kindern statt, die sich so im Alltag höchstwahrscheinlich nicht treffen würden.  Auch die Erfahrung eine Schaukel für Rollstuhlfahrende auszuprobieren war für viele Kinder ein Erlebnis, das viele weitere Fragen bez. Inklusion bei ihnen anregte.

Das gesamte Projekt war in dieser Form erneut nur möglich durch das große Engagement von vielen ehrenamtlich Helfenden und unserer Kooperationspartner und Förderer. VIELEN DANK an euch Alle für eure Unterstützung!

Impressionen aus der Kinderstadt 2024

Auch in diesem Jahr hatten die Kinder wieder die Möglichkeit, sich in verschiedenen Kreativ-Werkstätten aus zu probieren, um so Fertigkeiten weiter zu vertiefen oder völlig neue zu entdecken. Folgende Werkstätten standen den Kindern zur Verfügung:
Korbflechterei / Specksteinbearbeitung / Modellieren mit Ton / Gestalten und bauen mit Naturmaterial / Gestalten mit Fäden, Murmeln und anderen Zufallstechniken / Abstraktes Bauen und Gestalten / Nagelbilder / Kinderküche / Tanz / Zirkus und Spiel / Medien-Werkstatt / Filzen / Stabpuppen bauen und spielen / Up-Cycling / Bau einer Modellstadt / Sinnes- und Ruhebereich / Malerei und Druck / Hausbau / Rathaus- und Demokratie Werkstatt.

Häuser aus dem letzten Jahr

Die Projektgruppe aus dem Jahr 2024