Kursabschlussfest 2025
Kinder und Jugendliche aus den Kursen der Bereiche Bildende Kunst und Darstellende Kunst präsentierten die Inhalte des vergangenen Kursjahres vor den Sommerferien.
Haus Steinstraße e.V. Leipzig
Kinder und Jugendliche aus den Kursen der Bereiche Bildende Kunst und Darstellende Kunst präsentierten die Inhalte des vergangenen Kursjahres vor den Sommerferien.
Du bist kreativ und arbeitest auch gerne mit Menschen? Du suchst nach einer Gelegenheit für ein Praktikum, Bundesfreiwilligendienst oder Ehrenamt in einem kreativen und sozialen Projekt?
Dann ist der Bleilaus-Verlag vielleicht genau richtig für dich!
Für junge Menschen die gerne schreiben oder es lernen möchten, gibt es seit April ein ganz neues Kursangebot im Bleilaus-Verlag. In der Schreibwerkstatt „Stift und Fingerkuppen“ können verschiedene Texte geschrieben, vertieft und besprochen werden. Ulrike Feibig ist Autorin im Poetenladen Verlag und wird den Literaturkurs leiten und euch bei euren Projekten unterstützen.
Issa Touma, der im Bleilaus-Verlag Gedichte und Geschichten schreibt, gewinnt bei dem sächsischen Jugendkunstpreis 2024, in der Kategorie Musik, Literatur und Poetry Slam, einen Preis für sein Gedicht „Die zwei Verliebten“.
Am 04.06.2024 fand das Kursabschlussfest der Kurse aus den Bereichen Bildende Kunst und Darstellende Kunst statt. Die Kinder und Jugendlichen der Kurse brachten Freund*innen, Familie und Verwandte mit, um das vergangene Kursjahr vor den Sommerferien zu feiern.
Aufbau und Eröffnung einer Kunstausstellung von Kindern und Jugendlichen, aus zwei Jugendkunstschulkursen. Zu sehen bis 30.05. im Haus 4 (Robert-Koch-Park).
In dem Winterferienspiel haben Schüler*innen kleine Stop-Motion-Filme gemacht, die alle der Frage nachgehen: „Was leuchtet da?“.
Anlässlich des 25. Geburtstages des Bleilaus-Verlages feierten alte und neue Bleiläuse mit einer Lesung ihre einmaligen und von Hand gemachten Bücher.