Zum Inhalt springen
Herzlich Willkommen beim Haus Steinstraße e.V. Leipzig
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
Skizzenhafte Figur

Haus Steinstraße e.V.

Verein für Kultur, Bildung und Kontakte

Logo Mehrgenerationenhaus

  • Neues
  • TermineErweitern
    • KURSE & WORKSHOPSErweitern
      • Malen, Schreiben, Drucken
      • Tanzen, Bewegen
      • Spielen, Improvisieren
      • Keramisches Gestalten
      • Natur erfahren
      • … und noch mehr
    • VERANSTALTUNGENErweitern
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Lesungen
      • Aufführungen
      • Feste
    • FERIENPROGRAMME
    • MONATSÜBERBLICK
    • WOCHENTAGEErweitern
      • Montag
      • Dienstag
      • Mittwoch
      • Donnerstag
      • Freitag
      • Samstag
      • Sonntag
  • ProjekteErweitern
    • Robert-Koch-Park Grünau
    • DachTheaterErweitern
      • Theatergruppen
    • Bleilaus-VerlagErweitern
      • Bücher
    • Netzwerke & Kooperationen
    • KiTa, Schulen, Ferien und BeteiligungErweitern
      • KiTa- und Schulprojekte
      • Stadt in der Stadt
      • Ferienspiele
      • Leipziger Kinderkongress
    • Café Yellow
    • Kinder- und JugendkunstausstellungErweitern
      • Galerie 2021/2022
      • Galerie 2020/2021
      • Galerie 2019/2020
      • Galerie 2018/2019
      • Galerie 2017/2018
    • Jahresthema
  • AngeboteErweitern
    • Weiterbildungen
    • Psychologische Beratungen
    • Raumvermietung
  • VereinErweitern
    • Team
    • Mitgliedschaft & Ehrenamt
    • Satzung
    • Geschichte des Vereins
    • Stellen & Praktika
    • Spenden
  • Kontakt
  • Archiv

Haus Steinstraße e.V. Leipzig

  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
Skizzenhafte Figur
Haus Steinstraße e.V.
Verein für Kultur, Bildung und Kontakte

Logo Mehrgenerationenhaus

Theatergruppen

Theatergruppen vom Dachtheater

Schauspieler GRUPPE aus 9 Personen bestehend

Theatergruppe „Hedwigs Konsorten“

Die Gruppe ist aus theaterbegeisterten MitgliederInnen der ehemaligen katholischen Gemeinde St. Hedwig in der Leipziger Südvorstadt entstanden und hat ihre Wurzeln in der kabarettistisch-kritischen Umsetzung…

Weiterlesen Theatergruppe „Hedwigs Konsorten“Weiter

Theaterstück Empfänger unbekannt

Theatergruppe „unterStrom“

Diese Theatergruppe gibt es seit 2005 – immer wieder unter wechselnden Namen: FallObst, KuchenPause … so wundert es nicht, dass einige Spieler:innen seit über zehn…

Weiterlesen Theatergruppe „unterStrom“Weiter

Theatergruppe „LeichtSinn“

Theatergruppe „LeichtSinn“

Mit Leichtigkeit einen Blick aufs Leben werfen! In dieser Theatergruppe spielen jene aus den Kinderkursen entwachsenen Jugendlichen. Der Spaß am Spiel, sowohl beim improvisieren, als…

Weiterlesen Theatergruppe „LeichtSinn“Weiter

Theatergruppe „Lampenfieber“

Theatergruppe „Lampenfieber“

Dieser Theater lebt von der Improvisation, und davon, für Augenblicke dem manchmal ernsten und stressigen Alltag zu entfliehen. Die Leichtigkeit durch das Theaterspiel etwas freier zu sein, und sich auszutoben – auszuprobieren, was sich sonst „nicht schickt“, macht unheimlich viel Spaß und bestärkt.

Weiterlesen Theatergruppe „Lampenfieber“Weiter

...ein Theaterkurs zum ausprobieren

Theatergruppe „TollWut“

Wir erkunden spielend die Welt und hinterfragen ihre Grenzen und Möglichkeiten. Theaterspielen macht stark, weil wir gemeinsam Spaß haben, Unbekanntes ausprobieren und vor allem: weil…

Weiterlesen Theatergruppe „TollWut“Weiter

Theatergruppe „Action & Drama“

Theatergruppe „Action & Drama“

Seit 2009 bereichern Alex und Moritz mit wechselnden Mitstreiter:innen die Improszene Leipzigsund haben sich vor allem auf Langformen spezialisiert.

Weiterlesen Theatergruppe „Action & Drama“Weiter

Porträts von vier Männern und zwei Frauen in Rahmen

Theatergruppe „All Inclusive“

Das „dienstälteste“ Improvisationstheater begann vor etwa 20 Jahre unter dem Namen „2t Frisur“ und ist mit den monatlichen Impro- Shows nicht mehr aus dem Spielplan des DachTheaters wegzudenken. Die Proben finden am Montagabend statt.

Weiterlesen Theatergruppe „All Inclusive“Weiter

Theaterspiel mit den Füßen und wenigen Requisiten

Theatergruppe „Der süße Brei“

In dieser Gruppe probieren sich Theateranfänger:innen mit Theaterspielen, Märchen und erfundenen Geschichten aus und lernen so die Welt des Theaters spielerisch kennen.

Weiterlesen Theatergruppe „Der süße Brei“Weiter

Szenenbild

Theatergruppe „Schillers Erben“

Die Gruppe begann ihre Theaterarbeit im Jahre 2000 im Haus Steinstraße und ist seit dem Jahr 2008 als Verein organisiert. Das aktuelle Stück „Bürgschaften“ nach der Schillerschen Ballade hatte im September 2021 Premiere.Die Proben finden am Freitagabend statt.

Weiterlesen Theatergruppe „Schillers Erben“Weiter

Szenenbild

Theatergruppe „Teatime“ sucht noch Mitspieler:innen

In dieser Theatergruppe spielen einige Spieler:innen schon seit vielen Jahren gemeinsam. Angefangen hat alles mit der Mehrgenerationengruppe „Spiel doch mit, Omi!“

Weiterlesen Theatergruppe „Teatime“ sucht noch Mitspieler:innenWeiter

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter

Haus Steinstraße e.V.

Seit 2007 sind wir offizielles Mehrgenerationenhaus im Aktionsprogramm des Bundes und setzen uns mit unseren Angeboten verstärkt für ein Miteinander der Generationen ein. Das Haus Steinstraße steht mit all seinen Möglichkeiten zur Entdeckung eigener kultureller Ausdrucksformen jedem offen.

Leipzig Südvorstadt

Haus Steinstraße e.V.
Steinstraße 18
04275 Leipzig

Leipzig Grünau

Haus Steinstraße e.V.
Robert-Koch-Park / Haus 4
Nikolai-Rumjanzew-Straße 98
04207 Leipzig

Social Media

Facebook Instagram YouTube

Aktuell

  • Götz Lehmann 30. Juni 2025
  • Fest der Kulturen 27. Juni 2025
  • Fête De La Musique 27. Juni 2025
  • Zebras in bunt 12. Juni 2025
  • Praktikum, Bufdi oder Ehrenamt? 11. Juni 2025

Archiv

  • Kontakt
  • Archiv
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit

Förderer

Logo Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Logo Europaflagge und Sächsisches Wappen
Stadtwappen mit Wortmarke
Logo Bundeszentrale für politische Bildung
Wortmarke Leipzig Stiftung
Logo Lions International

© 2025 Haus Steinstraße e.V.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
  • Neues
  • Termine
    • KURSE & WORKSHOPS
      • Malen, Schreiben, Drucken
      • Tanzen, Bewegen
      • Spielen, Improvisieren
      • Keramisches Gestalten
      • Natur erfahren
      • … und noch mehr
    • VERANSTALTUNGEN
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Lesungen
      • Aufführungen
      • Feste
    • FERIENPROGRAMME
    • MONATSÜBERBLICK
    • WOCHENTAGE
      • Montag
      • Dienstag
      • Mittwoch
      • Donnerstag
      • Freitag
      • Samstag
      • Sonntag
  • Projekte
    • Robert-Koch-Park Grünau
    • DachTheater
      • Theatergruppen
    • Bleilaus-Verlag
      • Bücher
    • Netzwerke & Kooperationen
    • KiTa, Schulen, Ferien und Beteiligung
      • KiTa- und Schulprojekte
      • Stadt in der Stadt
      • Ferienspiele
      • Leipziger Kinderkongress
    • Café Yellow
    • Kinder- und Jugendkunstausstellung
      • Galerie 2021/2022
      • Galerie 2020/2021
      • Galerie 2019/2020
      • Galerie 2018/2019
      • Galerie 2017/2018
    • Jahresthema
  • Angebote
    • Weiterbildungen
    • Psychologische Beratungen
    • Raumvermietung
  • Verein
    • Team
    • Mitgliedschaft & Ehrenamt
    • Satzung
    • Geschichte des Vereins
    • Stellen & Praktika
    • Spenden
Suchen