„Schillers Erben“ zeigen
„Körners Vormittag“ von Friedrich Schiller und „Das Leben ist eine Einbahnstraße von Stefan Schroeder
Die Bretter, die die Welt bedeuten betreten „Schillers Erben“ mit zwei kleinen Komödien:
„Körners Vormittag“, erdacht und niedergeschrieben im 18. Jahrhundert von Friedrich Schiller selbst, und „Das Leben ist eine Einbahnstraße“ über 200 Jahre später von Stefan Schoeder“. Die beiden Stücke schildern uns augenzwinkernd den ganz normalen Alltag: Schiller einen Vormittag seines Mäzens Gottfried Körner und Schroeder eine niemals endendeTheaterprobe mit Akteuren auf und neben der Bühne. Dabei nehmen sie es mit der Wahrheit nicht zu genau, persiflieren und übertreiben – und gerade deshalb macht es Spaß, ihre Stücke zu spielen.
