Herzlich Willkommen beim
Haus Steinstraße e.V. Leipzig

Auf dieser Website präsentieren wir unsere Angebote und Projekte. Wir laden herzlich ein zum Stöbern und natürlich auch zum persönlichen Besuch. Die aktuellen täglichen Angebote werden unten angezeigt. Eine Navigation nach speziellen Kursen, Angeboten und Projekten erfolgt über die obere Menüleiste.

Kein Videodreh mit „Klassisch blöd?“

Die Theatergruppe „Klassisch blöd?“ geht wegen Krankheit leider an diesem Wochenende im Wildpark doch noch nicht in die Luft! Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben

Krakeele Puppen- und Lesefest

Nachdem im letzten Jahr das Puppen- und Lesefest Krakeele sein Debüt feierte, konnten die vielen Gäste auch in diesem Jahr spannende Auftritte und Vorstellungen erleben. Bei schönstem Wetter und guter Stimmung war die Krakeele wieder ein Fest für die ganze Familie und hatte für Alle etwas dabei.

Unser heutiges Programm

Blumen- & Pflanzenwerkstatt

Hier könnt ihr Euch Sträuße und Pflanzendeko selbst gestalten, Tees sammeln und mischen oder Balkonkästen bepflanzen und vieles mehr.
Mo., 27. Okt.
15:00 - 17:00
Robert-Koch-Park Grünau / Haus 4
Nikolai-Rumjanzew Straße 98, 04207 Leipzig

Keramik Kurs für Kinder

In diesem Kinderkurs könnt ihr Figuren, Geschirr oder andere Dinge aus Ton anfertigen. Ihr könnt das Material erkunden und von der Tonaufbereitung über das Modellieren und Glasieren bis zum Brennen...
Mo., 27. Okt.
16:30 - 18:00
Keramikwerkstatt im Hofgebäude
Haus Steinstraße 18, 04275 Leipzig
  • Angela Teubert

Mappenkurs Haus Steinstraße / Südvorstadt

Ein Kursangebot für junge Erwachsene, die Kunst studieren möchten und hierfür an einer Bewerbungsmappe arbeiten. Dabei werden sie von Menschen unterstützt, die selbst an einer Kunsthochschule studieren oder studiert haben und sich mit den Anforderungen an Bewerber*innen und dem Studium an der Kunsthochschule bestens auskennen.
Mo., 27. Okt.
18:30 - 20:30
Atelier (1. Etage)
Haus Steinstraße 18, 04275 Leipzig
  • Paul Sörgel
Keine Veranstaltung gefunden
9x

Unsere Projekte

Unsere ganzjährigen Kulturprojekte widmen sich einzelnen Themen, die durch Kurse, Schulprojekte, Workshops, Veranstaltungen und Ferienangebote werkstattübergreifend vielseitig erfahrbar sind und alle Altersgruppen einladen.

Robert Koch Park

KiJuKu

Jahresthema

Dachtheater

Cafe Yellow

Netzwerke

Bleilaus Verlag

Stadt in der Stadt

Ferien, Schulen und Beteiligung.