• „Empfänger unbekannt“

    Katherine KressmanTaylors Briefroman aus dem Jahr 1938 erzählt die fiktive Geschichte zweier langjähriger und brüderlich vertrauter Freunde. Martin Schulze und Max Eisenstein leben im San Francisco derfrühendreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts. Gemeinsam leiten sie eine Galerie. Als Martin1932 beschließt mit seiner Familie zurück nach Deutschland zu gehen, bleibtMax in Amerika und ein regerBriefwechsel beginnt. Martin…

  • „Empfänger unbekannt“

    Katherine KressmanTaylors Briefroman aus dem Jahr 1938 erzählt die fiktive Geschichte zweier langjähriger und brüderlich vertrauter Freunde. Martin Schulze und Max Eisenstein leben im San Francisco derfrühendreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts. Gemeinsam leiten sie eine Galerie. Als Martin1932 beschließt mit seiner Familie zurück nach Deutschland zu gehen, bleibtMax in Amerika und ein regerBriefwechsel beginnt. Martin…

  • Aufruhr im Märchenland

    eine bunte Märchencollage gespielt von der Theatergruppe „Märchen, Geschichten und Musik“ Was passiert, wenn eine Klasse eine Zauberin unter ihren Schüler:innen hat und es nicht weiß? Dann hat jedes Wort Gewicht und es geschieht Unerwartetes, Märchenhaftes und mal schauen, ob alle aus diesem Schlamassel wieder hinaus finden. gespielt und entwickelt von der Theatergruppe „Märchen, Geschichten…

  • LeichtSinn/ Südvorstadt

    Der Kurs ist für Jugendliche.Jeder Mensch teilnehmen.Wir spielen Theaterspiele.Wir proben Theaterstücke.In unseren Theaterstücken bestimmen die Teilnehmenden die Themen..Die fertigen Theaterstücke werden im DachTheater aufgeführt. Ein Inszenierungskurs, für jene ab 15 Jahren, die zwar auch noch spielerisch improvisieren, wann immer es die Zeit hergibt, sich jedoch hier auf die Erarbeitung einer Inszenierung konzentrieren. Im Jahr 2025…