Jubiläum im Ehrenamt bei den Bleiläusen
Hut ab, Andrea Schneider!
Andrea Schneider macht seit 10 Jahren ein Ehrenamt.
Ein Ehrenamt ist eine Arbeit, die man gern macht.
Man macht es für andere Menschen.
Andrea Schneider hilft Kindern und Jugendlichen in Kursen.
Wir, das Haus Steinstraße und die Bleiläuse, bedanken uns bei Andrea Schneider für 10 Jahre ehrenamtliches Engagement, ihre kontinuierliche zuverlässige Unterstützung und ihre humorvolle Art! Wir hoffen auf mindestens 10 weitere Jahre!
Andrea Schneider unterstützt zahlreiche große und kleine Bleiläuse in Schulprojekten, der Druck-AG in der Albert-Schweitzer-Schule, beim Ferienprojekt „Stadt in der Stadt“ und bei verschiedenen Festen.
Sie schöpft dabei aus ihrer langjährigen Berufserfahrung als Schriftsetzerin und kennt sich sehr gut mit allem rund ums Drucken aus (auf den zwei Fotos oben ist sie bei ihrem Gautschfest zu sehen, das ist ein traditionelles Ritual mit dem die Lehrlinge nach der Ausbildung in den Kreis der Drucker*innen und Setzer*innen aufgenommen werden – dabei werden sie in einem Bottich „getauft“ und müssen ein rätselhaftes Getränk trinken. Übrigens: der Begriff „gautschen“ bezeichnet den ersten Arbeitsschritt beim Papierschöpfen, bei dem das Papier entwässert wird), außerdem schüttelt sie nebenbei ganz lässig Bastelideen aus dem Ärmel.


Anlässlich des Jubiläums haben wir Andrea Schneider ein paar Fragen zu ihrem Ehrenamt gestellt:
Warum wolltest du damals ein Ehrenamt übernehmen? Wie bist du beim Haus Steinstraße und dem Bleilausverlag gelandet?
Nach 45 Jahren war es mir in meinem wohlverdienten Ruhestand nach einem Vierteljahr zu ruhig. Also ging ich zum Bürgeramt und schaute mich bei den Aushängen um. Und da war er, der Aushang ‚Schriftsetzer gesucht‘. ‚Ups‘ – dachte ich – ‚wer sucht denn heute noch Setzer?‘. So wie es 1971 begann, so schließt sich der Kreis. Und so hat es vor 10 Jahren begonnen.
Was waren und sind deine Aufgaben, wo warst du überall dabei?
Dabei war ich bei den Bleilauskursen im Haus Steinstraße, bei Schulprojekten und der Druck-AG in der Albert-Schweitzer-Schule und bei Stadt in der Stadt.
Was motiviert dich schon seit 10 Jahren?
Es ist schön mit Kindern zu arbeiten. Es ist ein Geben und Nehmen. Ich kann etwas vermitteln und hin und wieder lerne ich auch was.
Gab es ein Highlight für dich?
Es war alles schön.