Start Termine - Haus Steinstrasse e.V. Leipzig Theatertherapeutische Selbsterfahrungsgruppe

Theatertherapeutische Selbsterfahrungsgruppe

KÖRPER – BEWEGUNG – SPIEL

Mein Name ist Jule Eicke, ich arbeite seit 2016 als selbständige Theatertherapeutin in psychiatrischen Einrichtungen (Kinder- und Jugendpsychiatrie, Tagesklinik, Forensik), und als Theaterpädagogin im Leipziger Umland sowie am Schauspiel Leipzig. Nach einem Master of Arts in Performance Studies und diversen Arbeits- und Forschungsaufenthalten in Ost- und Südafrika machte ich meine theatertherapeutische Ausbildung am Institut für Theatertherapie (ITT) Berlin, wo ich mich aktuell zur Traumatherapeutin fortbilden lasse. Durch die Methoden der Theatertherapie habe ich mich und meine Ressourcen besser kennengelernt. Ich habe erfahren können, dass es sich lohnt, auch die Dinge anzuschauen, die hässlich sind oder Angst machen. So hatte ich die Chance, die Wölfin in mir zu finden und und auch den wütend-schaurigen Gnom. Und beide miteinander in Diaolog zu bringen. Mit dem Bewusstsein, mich nach wie vor mitten im Prozess zu befinden, möchte ich es gern auch anderen, neugierigen Menschen ermöglichen, in den Genuss der beflügelnden Kraft der Theatertherapie zu kommen. Vielleicht bist ja auch du gerade auf dem Weg und hast Lust, dass wir ihn ein Stück zusammen gehen.

Für wen: Du suchst neue Impulse, dich weiterzuentwickeln? Du glaubst, dass du eigentlich mehr kannst oder bist, weißt nur nicht, wie du deine Ressourcen anzapfst? Du möchtest dich gern ausprobieren und hast Freude am Kontakt mit anderen? Du bist neugierig auf dich, auf andere und suchst dafür einen Raum, dich zu entdecken und zu entfalten? Ob du dich gerade an einem Wendepunkt befindest, vor einer großen Entscheidung stehst, mit dem Gefühl der Stagnation, ausgebrannt oder energiegeladen kommst- du bist herzlich willkommen, wenn du Lust und Neugier verspürst, dich in geschütztem Rahmen mit dir selbst und deinen Fragen auseinanderzusetzen und mindestens ein eigenes Thema mitbringst, das du dir anschauen möchtest.

Wie: Mit den Methoden der Theatertherapie, deren Basisinstrument der Körper und das (theatrale) Spiel ist, bietet dieser Kurs dir die Möglichkeit, dich in der sogenannten Dramatischen Realität (neu) zu entdecken. Du spielst dich dabei nicht selbst, sondern verwandelst dich, nimmst andere Rollen ein und hast dadurch die Chance, über die Distanz wieder auf dich selbst zu schauen, um so andere Teile in und an dir entdecken und entfalten zu können. Auf diese Art ist es möglich, beispielsweise abgespaltene oder unterdrückte Persönlichkeitsanteile kennenzulernen und bestenfalls zu integrieren (wie bei einem impressionistischen Bild, dessen Ganzheit sich erst über einen nötigen Abstand offenbart). In diesem Prozess hast du die Möglichkeit, dich zu zeigen- anderen und dir selbst. Du wirst gesehen werden und andere sehen, ansehen und aussprechen, spielen, dich kostümieren, transformieren. Dies geschieht nicht nur rollenspielend, sondern auch phantasiereisend, bildermalend, tanzend,anders-seiend. In Gemeinschaft. Im geschützten Raum. Therapeutisch begleitet und gehalten

  • Kursdauer: Donnerstags 16:30 bis 19 Uhr, Freitags 10 bis 12:30 Uhr
  • Altersempfehlung: Jugendliche bis 21 Jahre, Erwachsene bis 60 Jahre, Erwachsene 60+
  • Bemerkungen: Kein Kurs in den Schulferien und an Feiertagen.

Datum

24. 03. 2023

Uhrzeit

10:00 - 12:30

Preis

Eine Teilnahme ist ab 10 Einheiten möglich. Der Preis dafür liegt je nach finanzieller Situation zwischen 180,- und 250,-. Eine 10-er Karte ist 12 Wochen gültig.

Veranstaltungsort

Tanzsaal
Haus Steinstrasse 18, 04275 Leipzig

Für Rollstuhlfahrer nicht geeignet (kein Fahrstuhl)!

Jule Eicke

Veranstalter

Jule Eicke
E-Mail
jule.eicke@theater-bewegt.net
Webseite
https://www.theater-bewegt.net/

Theatertherapeutin und Theaterpädagogin

QR Code