Premiere: „An der Arche um Acht“
Darin darf er von jeder Tierart ein Männchen und ein Weibchen mitnehmen. Es sind aber 3 Pinguine am Südpol. Wer darf mitfahren?
Haus Steinstraße e.V. Leipzig
Darin darf er von jeder Tierart ein Männchen und ein Weibchen mitnehmen. Es sind aber 3 Pinguine am Südpol. Wer darf mitfahren?
Noch bis 28. Februar ist die 27. Leipziger Kinder- und Jugendkunstausstellung zum diesjährigen Sonderthema „Alles Banane?“ zu sehen, analog – und digital jederzeit!
Die Ausstellungsorte sind über die ganze Stadt verteilt und die meisten davon auch aktuell (seit 01. bzw. 04.02) zugänglich. Alle Bilder sind in einer Online-Galerie zu finden. Weiteres erfahrt Ihr im Beitrag.
Vier Wochen, vier Standorte. 2021 entstanden vier verschiedene Versionen des Kinderstadt-Projekts „Stadt in der Stadt“.
Wir freuen uns sehr: Die Stadt Leipzig unterstützt uns bei unserem Standortwechsel aus der Leipziger Südvorstadt nach Leipzig-Grünau!
Im Jahr 2020 musste unsere Ferienaktion aufgrund der Coronaeinschränkungen an unterschiedlichen Standorten stattfinden.
Das Projekt „Märtholl- ein isländisches Märchen-Hörspiel“ ist während der Zwangs-Corona-Theater-Pause in diesem Frühjahr entstanden.
Das Haus Steinstraße bietet seit Mitte September regelmäßig Angebote an unserem neuen Standort im Haus 4 im Robert-Koch-Park an.
Das Café Yellow ist wieder offen. Es gibt Kaffee, Kuchen und vieles mehr. Alles ist selbst gebacken. Das Café ist von Montag bis Mittwoch von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Ein Hörspiel und ein Trickfilm!! Während des Corona-Lockdowns konnten sich die Kinder der Theater-Kurse „TollWut“ und „Grießbrei“ nicht treffen. Trotzdem sind sie in Kontakt geblieben. Dabei sind zwei Produktionen entstanden. Beide sind endlich fertig und hier zu sehen.
Der Bleilaus-Verlag startet zusammen mit der Stadtteilbibliothek Grünau-Mitte ein Kooperationsprojekt, bei dem sich Jugendliche für Kinder engagieren.