
Am Montag begannen wir unsere intensive Probenphase. Vor Weihnachten, im ersten Teil des Projektes, sammelten unsere beiden Theaterpädagogen, Esther Langnäse und Matthias Schluttig, zusammen mit den Kindern viele Ideen für ein eigenes märchenhaftes Theaterstück – nun ist es fertig geschrieben. In diesem Stück geht es um fünf Prinzessinnen, drei Helden, einen Zauberer und mehrere Zauberinnen, einen Kung-Fu-Affen, drei Feen, ein Mondenkind und viele andere Figuren, die allesamt in einem Märchenstück nicht fehlen dürfen. Nachdem letzten Donnerstag alle Kinder ihren Text mit großer Begeisterung lasen, konnte unsere intensive Probenarbeit beginnen. Auch für die wichtige Bühnentechnik fanden sich zwei Experten unter den Kindern.
Da so ein Theaterstück nicht vom Schauspiel allein lebt, sondern auch ein gutes Bühnenbild und phantasievolle Kostüme benötigt, arbeiten jene Schauspieler, die gerade nicht proben, in drei weiteren Werkstätten an der Ausstattung des Stückes. Ach ja, ein schönes Plakat entstand auch, denn ohne Werbung geht heutzutage gar nichts.
Das Stück erlebt übrigens zwei Aufführungen. Eine am 04.07. um 10.00 Uhr in der Albert-Schweitzer-Schule und eine am 11.07. um 09.30 Uhr in der Marienbrunner-Grundschule. Alle, die sich für unser Stück interessieren, sind herzlich eingeladen!
- Erstes Lesen mit verteilten Rollen
- Es gibt auch schöne Flüche im Stück
- Eintauchen in die eigene Rolle
- Nico, unser Techniker
- Unsere Bühne ist im Speisesaal
- Konzentriertes Üben
- Blick in unsere Theaterwerkstatt
- Hier werden Bühnenelemente eingewalzt
- Die Helden benötigen Schilde
- Jedes Schild wird einmalig
- Das sollen später Blütenblätter werden
- Levana probiert Stimmen ihres Sprachcomputer vor
- So ein Märchenwald braucht viele Blätter
- Der wohnt auch im Märchenwald
- Hier geht es an Plakatentwürfe
- Die Plakatschrift wird gestempelt