19:30 - 21:00
Spielverderber*innen – GASTSPIEL IN DER HALLE5 Ausverkauft
Dachtheater
Haus Steinstraße 18, 04275 Leipzig
20:00 - 22:00
Improvisationstheater mit „SCHLICHT & ergreifend“ Ausverkauft
Dachtheater
Haus Steinstraße 18, 04275 Leipzig
19:30 - 21:00
Spielverderber*innen – GASTSPIEL IN DER HALLE5
Dachtheater
Haus Steinstraße 18, 04275 Leipzig
Herzlich Willkommen beim
Haus Steinstraße e.V. Leipzig
Auf dieser Website präsentieren wir unsere Angebote und Projekte. Wir laden herzlich ein zum Stöbern und natürlich auch zum persönlichen Besuch. Die aktuellen täglichen Angebote werden unten angezeigt. Eine Navigation nach speziellen Kursen, Angeboten und Projekten erfolgt über die obere Menüleiste.
Literaturworkshop in den Winterferien
In dem Ferienworkshop vom 24. – 28.02, begeben sich die Teilnehmer*innen auf Entdeckungsreise durch
bunte Wortfelder, Sprachlandschaften und Fantasiewelten hinein in das reiche
Buchstabendickicht und seine vielfältigen dichterischen Möglichkeiten.
Einen guten Rutsch!
Liebe Besuchende des Haus Steinstraße e.V., wir möchten uns ganz herzlich für all die Momente bedanken, in denen Ihr uns unterstützt habt. Unsere Arbeit ist erfüllend, weil Ihr mit soviel Begeisterung und Freude mitmacht. Danke, dass Eure Kinder unsere Kurse besuchen. Danke, dass Ihr zu unseren Festen und Veranstaltungen kommt….
Unser heutiges Programm
Kinder,- und Jugendkunstschulprojekt „Zebrastreifen in bunt“/ Grünau
Ende März startete die zweite Runde von „Zebrastreifen in bunt“ mit Vorschüler:innen des KIFAZ Häschengrube und der Kindergarteneinrichtung „Rasselbande“. Regelmäßige, wöchentliche Projekttage an Vor,- und Nachmittagen im Robert-Koch-Park/ Haus 4,...
Wirbelsäulengymnastik – Kurs 1
Im Mittelpunkt dieses Kurses für SeniorInnen stehen Kräftigungs- und Dehnungsübungen rund um die Wirbelsäule zum Ausgleich funktioneller Dysbalancen.
Wirbelsäulengymnastik – Kurs 2
Im Mittelpunkt dieses Kurses für SeniorInnen stehen Kräftigungs- und Dehnungsübungen rund um die Wirbelsäule zum Ausgleich funktioneller Dysbalancen.
Café Kreativ im Robert-Koch-Park / Haus 4
Das Café Kreativ ist ein Ort, an dem wir euch dienstags bis donnerstags und jeden 1. Sonntag im Monat mit selbstgebackenen Kuchen und einem kleinen Getränkeangebot herzlichen willkommen heißen. Wir,...
Gestalten mit Farben, Stoff und Papier / Grünau
Offenes Angebot im Rahmen des Café + Kreativ. Bei Salomé erfahrt Ihr, was mit Farben, Papieren und Stoffen so alles möglich ist. Sie zeigt Euch verschiedene Gestaltungs- und Verarbeitungstechniken mit...
PODCAST STUDIO & STOP-MOTION / Grünau
Offenes Angebot im Rahmen des Café + Kreativ. Im kleinen aber feinen Studio dürft Ihr mit Eurer Stimme, Texten und Instrumenten spielen und so unterschiedlichste Podcasts entstehen lassen. Gemeinsam mit...
Eltern-Kind-Keramik-Kurs
In diesem Kurs können die Kinder gemeinsam mit Ihren Eltern, Großeltern, älteren Geschwistern oder einfach mit einer Erwachsenen Bezugsperson (Zustimmung der Eltern vorausgesetzt) keramisch arbeiten. So können gemeinsame Werkstücke entstehen...
Waldgeister I und II- Theaterkurse für die Jüngsten
Kinder von 4 bis 12 Jahren können sich in diesen Kursen Geschichten ausdenken, Märchen spielen, improvisieren und gemeinsam die ersten Schritte auf einer Bühne machen. Vorschulkinder und Kinder bis 7...
Schreibwerkstatt
„Stift und Fingerkuppen“ Wir werden schreiben. Ein Gedicht oder auch viele Gedichte. Mit und ohne Reim. Ein Haiku, ein Songtext, ein Elfchen, ein Zwölfchen. Ein Zwölfchen gibt es nicht? Egal....
Grünau kocht
Kommt vorbei zum Kochen, Essen und Zusammensein. Essen solange der Vorrat reicht. Bringt sehr gerne Rezeptideen mit. Wir freuen uns über eine Spende. Wir kochen zusammen. Alle können mitessen, bis...
Jugendtheatergruppe Teatime/ Südvorstadt
Nach unserer Eigenproduktion „Die Prinzessin auf dem Erbe“ sind wir mit der Bearbeitung der „Regentrude“ nach Storm beschäftigt. Außerdem können wir noch neue Mitspieler:innen (ab 12 Jahre) aufnehmen. Schau doch...
Keine Veranstaltung gefunden
9x
Unsere Projekte
Unsere ganzjährigen Kulturprojekte widmen sich einzelnen Themen, die durch Kurse, Schulprojekte, Workshops, Veranstaltungen und Ferienangebote werkstattübergreifend vielseitig erfahrbar sind und alle Altersgruppen einladen.
Helfen
- Ehrenamt
- Freiwilligendienst
- Praktika / Stellen
- Vereinsmitgliedschaft
- Spenden / Sponsoring
Erleben
- Kindergeburtstage
- Feste
- Aufführungen
- Ausstellungen
- Konzerte
- Lesungen
Mitmachen
- Kurse
- Ferienprogramme
- Aktionen
- Projekte
- Speziell für KITA
- Speziell für SCHULE